Über uns
Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!
Das Kletterthalia
Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.
Klettergebiete
Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.
Mitglied werden
Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.
- Tobias Thomanek By
Neubaubloc 16 - Rückblick
Neubaubloc 16*. Fast zwei Monate ist es nun her, dass unser jährlicher Wettkampf im Kletterthalia stattgefunden hat. Die Eindrücke sind nicht mehr ganz frisch, manche vielmehr verschwommen, aber so sind vermutlich die entscheidendsten in Erinnerung geblieben.
Kuschelig und familiär war’s, wie so oft im kleinen Thalia, wenn sich einmal jährlich viele bekannte, aber auch neue Gesichter blicken lassen, um dicht an dicht auf engstem Raum den einen oder anderen der vielen neuen Boulder zu klettern. Trotz der Enge haben sich alle vertragen und ein Blick in die vielen lächelnden Gesichter lässt vermuten, dass die ganze Chose auch ordentlich Spaß gemacht hat. 76 Boulder standen dieses Mal in der Qualifikation zur Auswahl und wer aus Versehen oder auch bewusst zu viele schwere Boulder schaffte, durfte im Finale noch einmal antreten und versuchen, je drei Finalboulder zu bezwingen. Die Rangfolge stellte sich am Ende wie folgt dar:
In der „female“-Kategorie: 1. Pia, 2. Franka, 3. Jette, 4. Kira, 5. Katrin
In der „open for all“-Kategorie: 1. Paul, 2. Johann, 3. Jonathan, 4. Frank, 5. Arvo
Ein ganz großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlich helfenden Menschen, ohne die diese tolle Veranstaltung nicht möglich wäre. Auch auf die Gefahr hin eventuell jemanden zu vergessen, so sollen sie hier doch noch einmal erwähnt werden: Props gehen raus an Anja, Arne, Christoph, Danny, Enni, Moritz und Uli für das unermüdliche Abschrauben und Putzen von ca. drei Millionen Griffen und an Arne, Asmus, Chris, Tim, Tom und Tobi für das Schrauben der insgesamt 81 Boulder. Ebenso an Anja, Hannah, Kirsten und Lukas für die Verpflegung und Verköstigung aller Anwesenden und an Carsten für die Orga, das Schrauben des Risses und die fetzige Beleuchtung.
*Wirklich nachvollziehen lässt sich die ganze Sache mit der Nummerierung des Neubaublocs nicht mehr. Sicherlich geht diese noch auf die ursprünglich durchgeführten, halleschen Bouldermeisterschaften, damals noch im Dojo, zurück. Vielleicht kann da mal jemand (Benny!?) in den Archiven wühlen und Licht ins Dunkel bringen.