IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
Previous Next Play Pause
  1. You are here:  
  2. Home
  3. IG Klettern Halle/Jöbejün
  4. Neubaubloc 16 - Rückblick

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Rotgelbes Felsenland Cover 4 thumb

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Highlights


Save the date - 27.09. Kletterturmfest mit 30-Jahre-IG-Feier
IMG 20200822 201932 1Am Sonnabend dem 27.09.2025 feiern wir unseren Kletterturm und uns selbst!
30 Jahre IG stehen auf dem Zähler - ein Grund es krachen zu lassen! Geplant sind neue Kletterrouten am Turm, ein kleiner Wettkampf, Musik und Buffet. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der IG!!! Nicht-IG-Gäste sind natürlich, wie immer bei uns, auch gern gesehen :-)

Zeit und Ort: 27.09. Kletterturm am Thüringer Bahnhof Beginn 13 Uhr - bis in die Abendstunden.

Bringt die Picknickdecke, Kletterzeug und gute Laune mit!
Tobias Thomanek By Tobias Thomanek
Tobias Thomanek
07 May 2025

Neubaubloc 16 - Rückblick

Neubaubloc 16*. Fast zwei Monate ist es nun her, dass unser jährlicher Wettkampf im Kletterthalia stattgefunden hat. Die Eindrücke sind nicht mehr ganz frisch, manche vielmehr verschwommen, aber so sind vermutlich die entscheidendsten in Erinnerung geblieben.

Kuschelig und familiär war’s, wie so oft im kleinen Thalia, wenn sich einmal jährlich viele bekannte, aber auch neue Gesichter blicken lassen, um dicht an dicht auf engstem Raum den einen oder anderen der vielen neuen Boulder zu klettern. Trotz der Enge haben sich alle vertragen und ein Blick in die vielen lächelnden Gesichter lässt vermuten, dass die ganze Chose auch ordentlich Spaß gemacht hat. 76 Boulder standen dieses Mal in der Qualifikation zur Auswahl und wer aus Versehen oder auch bewusst zu viele schwere Boulder schaffte, durfte im Finale noch einmal antreten und versuchen, je drei Finalboulder zu bezwingen. Die Rangfolge stellte sich am Ende wie folgt dar:

In der „female“-Kategorie: 1. Pia, 2. Franka, 3. Jette, 4. Kira, 5. Katrin

In der „open for all“-Kategorie: 1. Paul, 2. Johann, 3. Jonathan, 4. Frank, 5. Arvo

Ein ganz großes Dankeschön geht an alle ehrenamtlich helfenden Menschen, ohne die diese tolle Veranstaltung nicht möglich wäre. Auch auf die Gefahr hin eventuell jemanden zu vergessen, so sollen sie hier doch noch einmal erwähnt werden: Props gehen raus an Anja, Arne, Christoph, Danny, Enni, Moritz und Uli für das unermüdliche Abschrauben und Putzen von ca. drei Millionen Griffen und an Arne, Asmus, Chris, Tim, Tom und Tobi für das Schrauben der insgesamt 81 Boulder. Ebenso an Anja, Hannah, Kirsten und Lukas für die Verpflegung und Verköstigung aller Anwesenden und an Carsten für die Orga, das Schrauben des Risses und die fetzige Beleuchtung.

*Wirklich nachvollziehen lässt sich die ganze Sache mit der Nummerierung des Neubaublocs nicht mehr. Sicherlich geht diese noch auf die ursprünglich durchgeführten, halleschen Bouldermeisterschaften, damals noch im Dojo, zurück. Vielleicht kann da mal jemand (Benny!?) in den Archiven wühlen und Licht ins Dunkel bringen.

Neu im Forum

    • Blaue Jacke im Ak...
    • Neue Routen / Akt...
    • Aktienbruch Stump...
    • Cityclimbing Hall...
    • Wild Country, Kei...

Bürozeiten

Bürozeiten:
mittwochs
16-19 Uhr
Thaliapassage 1
06108 Halle

Klingel am Holztor
-
Tel. 01629085715

Partner

Bundesverband IG Klettern

Instagram

instagram thumb

Klettern MD

  • Klettern Donnerstag 18.09. draußen
  • Klettern am 16. September draußen
  • Klettern Donnerstag 11.09. draußen
  • Klettern am Dienstag 09.09. draußen
  • Klettern Donnerstag 04.09. draußen