IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Kurse
  4. Kinder- & Jugendkurse
Bjoern Olausson By Bjoern Olausson
Bjoern Olausson
10 November 2015
Last Updated: 14 August 2024

Kinder- und Jugendkurse im Kletterthalia

Die IG – Klettern ist dem Kinder- und Jugendsport in besonderer Weise verpflichtet und fördert ihn durch ein abwechslungsreiches Kursangebot. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die kletterspezifischen Voraussetzungen der Teilnehmer trainiert, sondern auch die mentalen, emotionalen und sozialen Kompetenzen spielerisch schult.

Wir bieten regelmäßig Kletterkurse für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen und Erfahrungen an. Dabei vermitteln wir Grundregeln des Kletterns und Miteinanders sowie Sicherungs- und Klettertechniken. Natürlich wird auch jede Menge geklettert.

In Kursen für Fortgeschrittene werden durch erfahrene Trainer zudem spezifische Klettertechniken und Trainingsmethoden vermittelt.

Höhepunkt unseres Angebotes ist die regelmäßige Organisation und Ausrichtung einer gemeinsamen Sommerfreizeit in der Sächsischen Schweiz, siehe Kinder- und Jugendklettercamp.

 

Kurse 

Die Kletterkurse finden in der Regel in unserer Vereinshalle, im Kletterthalia, statt. Die Kursdauer variiert je nach Alter. Bei den Kursen handelt es sich um ein Jahresangebot, von Oktober bis Juni / Juli. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 10 Kinder / Jugendliche beschränkt. Der Kurs wird von 2 ausgebildeten TrainerInnen angeleitet. Kletterschuhe, Gurte und weiteres Equipment werden gestellt.

 

Organisation

Ansprechpartnerin: Miriam Hantzko
Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Notwendige Informationen zur Anmeldung

  • Name und Geburtsdatum des Kindes
  • Vorerfahrungen (vorherige Kurse, Trainings, etc.)
  • Notfallnummer der Eltern
  • E-Mail-Adresse der Eltern

 

Hinweis:

Aufgrund hoher Nachfrage und dauerhafter Auslastung der angebotenen Kurse mussten wir Wartelisten einführen. Interessierte Kinder und Jugendliche werden per Warteliste auf freiwerdende Plätze, dem Alter und der Erfahrung nach, verteilt. Um Ihr Kind auf die Warteliste setzen zu lassen, kontaktieren Sie bitte unsere Organisatorin über die genannte Mailadresse. Ein Probetraining ist möglich, sobald ein Kursplatz frei ist. Vorher können wir aufgrund des hohen organisatorischen Aufwands und der großen Nachfrage leider keine Probetermine anbieten.

 

Die aktuelle Wartezeit für einen Platz in einem der Kletterkurse beträgt aktuell im Schnitt etwa 3 Jahre. Da unsere Räumlichkeiten begrenzt sind, können wir momentan leider keine weiteren Kurse anbieten um die enorme Nachfrage auszugleichen. Wir bitten um Verständnis!

 

Kurszeiten


Montag

15:45 – 16:45 Uhr Kleinkinderkurs

Dienstag

15:30 – 17:00 Uhr inklusiver Kletterkurs

Dienstag

17:15 – 18:45 Uhr Kinderkurs

Mittwoch

16:00 – 17:30 Uhr Kinderkurs

Mittwoch

17:15 – 18:45 Uhr Jugendkurs

Donnerstag

16:00 – 17:30 Uhr Kinderkurs

Donnerstag

17:10 – 18:45 Uhr Jugendkurs

Freitag
16:00 – 17:30 Uhr Jugendkurs

Freitag
17:45 – 19:15 Uhr Jugendkurs

 

In Ferienzeiten finden keine Kurse statt.

 

Preise

Kleinkinderkurs

190 €, für das gesamte Kursjahr von Oktober bis Juni / Juli

 

Kinder- und Jugendkurse

285 €, für das gesamte Kursjahr von Oktober bis Juni / Juli

 

Für neue Kurskinder gelten die ersten Termine im neuen Kursjahr als Probetraining. Jede weitere Kursteilnahme ist kostenpflichtig. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Kündigungen der Kursteilnahme sind schriftlich, per Brief oder Mail einzureichen.