Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum

News

Wegfall der 2Gplus-Regel für das Kletterthalia

Liebe Besucher:innen des Kletterthalias,

ab heute, dem 5. April 2022, entfällt vorerst die 2Gplus-Regel für euren Besuch im Kletterthalia. Das heißt für euch, ihr könnt wieder ohne jeglichen Nachweis zum Bouldern vorbeikommen.

Um eure nötigen Mindesabstände zu gewährleisten, halten wir noch an der Maximalauslastung von 15 Personen fest. Den aktuellen Besucherstand könnt ihr weiterhin >hier< nachschauen.

Zum Schutz aller ist es natürlich wünschenswert, wenn ihr trotzdem nur komplett symtomfrei und getestet das Kletterthalia betretet ;)

Viel Spaß beim Bouldern.
Details
Anita Schulz
Created: 05 April 2022
Last Updated: 05 April 2022

Öffnung des Kletterthalias - Update ab dem 02.02.2022

Aufgrund der 15. SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen Anhalt gelten folgende Bedingungen für dein Training im Kletterthalia. (rot markiere Stellen sind neu)

  1. Beschränkung der Anzahl der Boulderer in der Halle auf 15 Personen (aktuelle Auslastung: https://ig-klettern-halle.de/kletterthalia/aktuelle-auslastung)
  2. Zutritt zum Thalia haben folgende Personen: (2G plus - Regelung)
    • ◦ geimpfte Personen, die einen auf sie ausgestellten Impfnachweis in Verbindung mit dem Personalausweis vorlegen und einen negativen Testnachweis haben, haben die Personen bereits eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten, benötigen sie keinen Test.
      ◦ genesene Personen, die einen auf sie ausgestellten Genesenennachweis in Verbindung mit dem Personalausweis vorlegen und einen negativen Testnachweis haben
      ◦ Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs, die ihren Schülerausweis oder Personalausweis vorlegen
      ◦ Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der STIKO ausgesprochen wurde (gesundheitlichen Gründe sind vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original nachzuweisen), diese Personen müssen einen offiziellen durchgehend eine FFP2-Maske tragen und negativen Testnachweis haben
  3. Es müssen der Anwesenheitszeitraum und aktuelle Kontaktdaten (Telefonnr., Wohnadresse) bei jedem Besuch dokumentiert werden. Diese Information werden vier Woche lang aufbewahrt und dann vernichtet bzw. sind eure Kontaktdaten ja in der IG-Datenbank weiterhin hinterlegt. Im Falle einer Anforderung von Kontaktdaten durch das Gesundheitsamt sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Boulderer im angeforderten Zeitraum weiter zu geben.
  4. Eine generelle Maskenpflicht gilt beim Betreten des Gebäudes, im Vorraum und in der Garderobe. Beim Bouldern muss keine Maske getragen werden.
  5. Die Garderobe kann nur einzeln benutzt werden. Daher kommt bitte wenn möglich in Sportsachen.
  6. Bitte haltet beim Bouldern einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m ein. Dies dient nicht nur dem Schutz vor einer mögliche Covid19-Übertragung, sondern auch der allgemeinen Sicherheit beim Bouldern.
  7. Die Hausordnung, das neue Hygienekonzept und alle am Tresen ausliegenden weiteren Regeln und Maßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.

Viel Spaß beim Bouldern!

Details
Anita Schulz
Created: 02 February 2022
Last Updated: 05 April 2022

Neuer Schichtleiter im Thalia

neuer schichtleiter
Christoph Solle hat sich bereit erklärt, den lange Zeit offenen Posten des Schichtleiters im Kletterthalia zu übernehmen. Zuletzt hatte dies Carsten Knöchel in seiner Funktion als Hallenwart mit erledigt, nun erfährt er Entlastung. Chris übernimmt die Koordinierung sowie die Einarbeitung und das Finden neuer Tresendienstler. Für deren Anliegen steht er in Zukunft dann auch als erster Ansprechpartner bereit.

Chris war und ist oft im Thalia anzutreffen, sei es als Schrauber oder als einer derer, die auch die schweren Boulder in Windeseile abhaken. Er zählt aus der Perspektive des Autors :-) zu den motivierten Young Guns, die sich voller Leidenschaft auch auf die schweren Sachen in unseren Steinbrüchen stürzen, sei es mit oder ohne Seil. Als ultra beweglicher Aikidoka und Physikstudent bringt er beste Voraussetzungen für das Lösen komplexer Bewegungsprobleme mit. Er ist 24 Jahre alt, arbeitet nebenher im Ötzi und darf jetzt – als Voraussetzung für sein neues Amt sowie als kleine Entschädigung – kostenlos in die Halle. Danke und auf bald, Chris!

Details
Benjamin Gerono
Created: 30 January 2022
Last Updated: 30 January 2022

2G-Regel für das Kletterthalia

Liebe Kletterthalia-Besucher:innen,

ab Mittwoch, den 24.11.21, gelten auch für den Besuch des Kletterthalias die 2G-Regeln.
Demnach haben nur folgende Personen Zutritt zur Kletterhalle:
  • Geimpfte und Genesene
  • Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Personen, für die aus medizinischen Gründen keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt (Zur Erhöhung des Schutzes müssen diese Personen ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen und grundsätzlich eine FFP2-Maske tragen. Ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original ist erforderlich.)
Bitte bringt erforderliche Dokumente/Zertifikate (digital oder im Original) sowie eure Personalausweise/Schülerausweise mit!
Details
Anita Schulz
Created: 23 November 2021
Last Updated: 05 April 2022

Aufrechterhaltung der Testpflicht im Kletterthalia

Liebe Besucher:innen des Kletterthalias,

wir haben uns dafür entschieden, trotz der Empfehlungen der 6. Eindämmungsverordnung der Stadt Halle vom 26. Juni 2021, vorerst die Testpflicht für den Besuch im Klettertalia aufrecht zu erhalten.
Warum? Die Pandemie ist noch nicht vorbei, die Urlaubssaison ist im vollen Gange, Mutationen des Virus' verbreiten sich und Kinder und Jugendliche sind größtenteils noch ungeimpft... Wir möchten euch und unsere Tresendienste so weit wie möglich schützen. Nutzt die Wartezeit während des Tests als kurze Entspannung vor eurem Training, macht erste Dehn-Übungen oder denkt über diesen einen beknackten Boulder eures letzten Besuches nach und wie ihr ihn heute meistern könntet - dann ist die Wartezet im Nu vorbei ;)

Euer Vorstand
Details
Anita Schulz
Created: 30 June 2021
Last Updated: 30 June 2021

Wiedereröffnung des Kletterthalias

Am Donnerstag, 3.6.2021, öffnet das Kletterthalia nach vielen Monaten endlich wieder seine Pforten.

Die Öffnungszeiten sind

  • Montag bis Freitag 17:00-22:00 Uhr und
  • Sonntag von 13:00-22:00 Uhr.

Am Samstag bleibt das Kletterthalia wie immer für alle geschlossen.
In diesen Zeiten haben wieder alle Mitglieder der IG Klettern Halle/ Löbejün e.V. die Möglichkeit, in den Genuss exklusiver Boulderrouten zu kommen und sich die Finger am Indoor-Plastik lang zu ziehen.

Zu beachten ist dabei folgendes:

  1. Beschränkung der Anzahl der Boulderer in der Halle auf 8 Personen (aktuelle Auslastung: https://ig-klettern-halle.de/kletterthalia/aktuelle-auslastung)
  2. Zutritt zum Thalia haben:
    • von Covid19 genesene Personen mit Nachweis (positiver Coronatest muss zwischen 28 Tagen und 6 Monaten zurück liegen)
    • vollständig geimpfte Personen mit Nachweis (14 Tage nach letzter für Impfschutz nötigen Impfung)
    • auf Covid19 negativ getestete Personen mit Nachweis (nicht älter als 24 h: Bescheinigung über PCR-Testergebnis oder Schnelltest-Bescheinigung eines Testzentrums)
  3. Es müssen der Anwesenheitszeitraum und aktuelle Kontaktdaten (Telefonnr., Wohnadresse) bei jedem Besuch dokumentiert werden. Diese Information werden vier Woche lang aufbewahrt und dann vernichtet bzw. sind eure Kontaktdaten ja in der IG-Datenbank weiterhin hinterlegt. Im Falle einer Anforderung von Kontaktdaten durch das Gesundheitsamt sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Boulderer im angeforderten Zeitraum weiter zu geben.
  4. Eine generelle Maskenpflicht gilt beim Betreten des Gebäudes, im Vorraum und in der Garderobe. Beim Bouldern muss keine Maske getragen werden.
  5. Die Garderobe kann nur einzeln benutzt werden. Daher kommt bitte wenn möglich in Sportsachen.
  6. Bitte haltet beim Bouldern einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m ein. Dies dient nicht nur dem Schutz vor einer mögliche Covid19-Übertragung, sondern auch der allgemeinen Sicherheit beim Bouldern.
  7. Die Hausordnung, das neue Hygienekonzept und alle am Tresen ausliegenden weiteren Regeln und Maßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.

Viel Spaß beim Bouldern!

Details
Anita Schulz
Created: 31 May 2021
Last Updated: 18 June 2021

More Articles …

  1. Wir pausieren!
  2. Kletterthalia - Öffnungszeiten und Besucherzahl
  3. NeuBauBloc 14 fällt aus
  4. Gesundes Neues
  5. Bouldern am Vormittag
  6. Campusboard
Page 1 of 4
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • End

Bürozeiten

Donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

(Klingel am großen Holztor)

RSS syndication

RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more …
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.