Über uns
Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!
Das Kletterthalia
Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.
Klettergebiete
Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.
Mitglied werden
Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.
Highlights
Save the date - 27.09. Kletterturmfest mit 30-Jahre-IG-Feier

30 Jahre IG stehen auf dem Zähler - ein Grund es krachen zu lassen! Geplant sind neue Kletterrouten am Turm, ein kleiner Wettkampf, Musik und Buffet. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder der IG!!! Nicht-IG-Gäste sind natürlich, wie immer bei uns, auch gern gesehen :-)
Zeit und Ort: 27.09. Kletterturm am Thüringer Bahnhof Beginn 13 Uhr - bis in die Abendstunden.
Bringt die Picknickdecke, Kletterzeug und gute Laune mit!
- Gerald Krug By

- Benjamin Gerono By
Am 03.06.2023 findet ab 11 Uhr am halleschen Riveufer die nunmehr vierte Auflage des Draußen-Boulder-Wettkampfes "Halle Rocks" statt. Die Anmeldung läuft von 11-13 Uhr, dabei wird lediglich ein kleiner Solibeitrag von 5 Euro zu zahlen sein. Diesen könnt ihr gegenüber des Bootshauses 5 entrichten (Google Standort). Zum Finale und für die anschließende Party mit Live-Band geht es dann ins Thalia (Thaliapassage 1), wo im Hof ab 17 Uhr auch die brandneuen IG-Klamotten (T-Shirts + Hoodies) verkauft werden.
Halle rocks - in jeglicher Hinsicht!
Text: Benjamin Gerono, Flyer: Angelika Maser
- Katharina Clauß By
Vor über einem Jahr gab es einen kleinen Design-Wettbewerb unter den IG-Mitgliedern. Es ging darum, ein schönes Motiv zu entwerfen, welches unsere Vereinsklamotte zieren soll. Einige Mitglieder unseres Vereins spitzten den Stift und ließen die Köpfe rauchen. Es gab viele tolle Ideen und wir danken allen Einsendern für Ihre Teilnahme!
Die ersten drei Plätze unter den insgesamt 11 Einsendungen könnt ihr hier bewundern.
- Peter Zuber By
Treffpunkt: IG-Büro (Thaliapassage 1) in Halle.
Es sind alle IG-ler und Freunde der IG eingeladen, sich tat- und ideenkräftig bei der Gestaltung der SSW einzubringen (z.B. Verkauf, Essen, Trinken, ...). Wer am Montag nicht dabei sein kann, kann auch gern eine Mail an
- Christiane Ludwig By
- Christiane Ludwig By
- Benjamin Gerono By

Endlich wieder Neubaubloc! Scheen war's, kuschelig und familiär. 74 (!) frisch zubereitete Boulder standen im „Wohnzimmer“ der IG-Bouldergemeinde zur Auswahl, und das Teilnehmerfeld war nicht nur stark in der Breite, sondern auch außergewöhnlich rücksichtsvoll und gelassen ob der Fülle im kleinen Thalia. Man kennt sisch eben, und man hilft sisch – so ein punktebringender Betabreak ist zum Beispiel für alle da ;-)
Die Fingerkuppen schmerzen zwar noch, und die Kehle ist rau vom Chalk und vom Anfeuern, aber dafür sind die Eindrücke - heute niedergeschrieben - noch ganz frisch. Wenn ihr weiterlest, kommt ihr zu den „O-Tönen“ verschiedener Menschen vor Ort und zur Bildergalerie von Bjoern Olausson. Und bevor ich's vergesse: Einen dicken Schmatzer auf die Frise von allen Helfer*innen. Es war ein Fest, vom funky Licht bis zum Grillkäse!