- By Silvio Ruppe
 
Aktienbruch
 
 
Aktienbruch von oben 
 | 
Löbejün:
 | 
Einst hieß dieser Bruch, wie auch die übrigen, nach seinem Besitzer. Dieser geriet nun eines Tages in Geldnot. Deshalb machte er sich in die Kneipe auf, wo schon einige Leute versammelt waren. Dort bot er den erstaunten Dorfbewohner an, auf seinen Steinbruch Aktien zu kaufen. Da niemand auf sein Angebot einging, wurde er zum Gespött der Leute und sein Bruch ward fürderhin Aktienbruch geheißen.
 Mit bis zu 40 Metern Höhe bietet er neben den Börsianern auch dem gemeinen kletternden Volk die Möglichkeit, auf steigende Kurse (sprich Schwierigkeiten) zu setzen. Ein paar kleinere Keile sollten im Aktienbruch immer mitgeführt werden. Zur Zeit gibt es über 100 Routen und Projekte und die Erschließung ist noch im Gange.
 Der laufende Steinbruchbetrieb bedingt für den Aktienbruch einige zu beachtende Dinge:
- Hauptkletterzeit ist das Wochenende.
 - Will man innerhalb der Woche klettern, ist es angeraten, sich an der Waage (Einfahrt neues Betriebsgelände) zu erkundigen, ob Sprengungen anstehen. Diese Sprengungen schütteln einen zwar nicht aus der Wand, doch könnte der Schreck zu nicht vorgesehenen Reaktionen führen.
 - Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist: die permanenten Sprengungen könnten Normalhaken und vielleicht auch Expansionsbohrhaken lockern. Deshalb wie an allen Felsen: Augen auf im Kletterverkehr!
 - Für die Umlenker und Zwischenstandplätze verwenden wir grundsätzlich Klebebohrhaken. Wir bitten alle auswärtigen Erstbegeher, das ebenfalls zu tun, denn diese Haken sind die einzigen, denen Erschütterungen garantiert nichts anhaben können.
 - Laut Vertrag ist das Klettern im Aktienbruch nur Mitgliedern der IG Klettern und des Deutschen Alpenvereins gestattet.
 - Das Gelände ist Eigentum des Steinbruchbetriebes. Den Anweisungen des dortigen Personals ist also in jedem Fall Folge zu leisten.
 - Und last but not least: Haltet unser kleines Kletterparadies sauber!
 
Anfahrt

- A14 Ausfahrt »Löbejün«
 - in den Ort rein und an der einzigen großen Kreuzung rechts - folgen
 - 200m nach dem Ortsausgangsschild rechts den Feldweg bergan und geradeaus
 - nach ca. 200m steht ihr direkt davor!
 
Topos und Routenbeschreibung
Im Aktienbruch gibt es derzeit die folgenden Sektoren: Rohrpost, Lässig, Leistenbruch, Alpin und Yosemite.
 Als kleinen Vorgeschmack auf den Aktienbruch:

Routenliste:
21 Kurze Rampe IV
 22 Weg der alten Männer VIIIa
 23 Die goldene Mitte VIIc
 24 Ausklang VIIa
 25 "Erste Stufe" VIIb
 26 "Zweite Stufe" VI
 27 Kleine Krabbelei III
NEU Dank Peter V
 28 Mogel V
 29 Auf und los V
 30 Prava Hrana (tschech."rechts d. Kante") VIIIa
 31 Kleine Winkelei IV
 32 Himmelfahrt VIIIa
 33 Projekt 
 34 Meister Proper IXa
 35 Bohrturm VIIc
 36 Ein Bolt mehr VIIIc
 37 Leistenzauber VIIIc
 38 Trendkanal VIIb
 39 Shaved Lady IXa
 40 Vibramglühen (2SL) IXa/b
 41 Five Ten VIIIb
 42 Weg der Frauen VIIa
 43 In vitro Fertilisation (Mittelwand) VIIIa
 44 Right or wrong VIIIb
 45 New Generation VIIIa
 46 Projekt 
 47 Kraftwerk Mensch IXa
 48 The Edge VIIIb
 49 Joshua Wall (Dresdner Weg) IXa/b
 50 Australisches Gastspiel VIIIc
 51 Caca de Vaca V
 52 Unität IV
 53 Quantensprungschanze VIIa
 54 Halber Weg V
 Quelle: Kletterführer Mitteldeutschland »Rotgelbes Felsenland«, Gerald Krug, Halle, 2003, Seite 20ff.