Aktionen & Wettkämpfe
- Tobias Thomanek By
Am 11.03.2017 fand zum elften Mal unser jährlicher Boulderwettkampf, der Neubaubloc, im Kletterthalia statt. Und da die Vermieter verreist waren, hatten wir quasi sturmfreie Bude und konnten ordentlich die Sau raus lassen.
Von den 54 vorangemeldeten Teilnehmern*innen sind mindestens 60 auch tatsächlich gekommen, dazu noch viele Zuschauer*innen, so dass es in unserem kleinen aber feinen Domizil schön kuschelig wurde. 36 Qualifikationsboulder wurden in zwei Tagen geschraubt und wer sich zu sehr anstrengte, auf den warteten im Finale noch einmal drei weitere Boulder.
Unterstützt wurden die Heimschrauber aus dem Thalia diesmal von Christian und Martin aus der Plan B Boulderhalle in Jena. Es entstanden viele, für das Thalia ungewöhnliche Boulder, über die sich die Sonst-nur-draußen-Kletterer*innen freuen würden, wenn sie denn mal öfter ins Thalia kämen.
Das Damenfinale erreichten Fine, Katharina, Jerica, Hannah und Pia. Pia schaffte es als Einzige in allen drei Finalbouldern bis zum Top zu klettern und sicherte sich, wie schon im letzten Jahr, den Gesamtsieg.
Ins Herrenfinale schafften es Micha, Kay, Paul, Ole und Tom, wobei Jungsfinale die bessere Bezeichnung wäre, da niemand außer Micha schon volljährig war. (O-Ton Enni: „Auf Platz fünf, Micha, mit 22 Jahren Vorsprung.“) Nach den ersten beiden, technisch sehr anspruchsvollen Bouldern lag Ole knapp in Führung, musste sich aber im dritten Finalboulder Tom geschlagen geben, der im letzten Versuch den Topgriff erreichte und sich so den ersten Platz sicherte.
Im Anschluss folgten die Siegerehrung im Gewölbe und ein fröhliches Beisammensein im Hof. Der Grillkäse war alle, Steaks gab es noch und das Bier war leer, so dass an diesem Abend vermutlich noch einige alkoholisierte Vegetarier*innen unterwegs waren.
Zum Schluss wie üblich der Dank an alle Helfer*innen fürs Abschrauben, Griffeputzen, Schrauben, Grillen, Kassieren, Aufräumen usw. In diesem Jahr haben sich besonders viele beteiligt, so dass die Aufgaben gut verteilt werden konnten.
Wer den Wettkampf verpasst hat oder den ganzen Spaß noch einmal Revue passieren lassen möchte, findet auf der Homepage von Björn viele schöne Fotos.
Eine Zusammenfassung in Form bewegter Bilder
{vimeo}209623601{/vimeo}
Von den 54 vorangemeldeten Teilnehmern*innen sind mindestens 60 auch tatsächlich gekommen, dazu noch viele Zuschauer*innen, so dass es in unserem kleinen aber feinen Domizil schön kuschelig wurde. 36 Qualifikationsboulder wurden in zwei Tagen geschraubt und wer sich zu sehr anstrengte, auf den warteten im Finale noch einmal drei weitere Boulder.
Unterstützt wurden die Heimschrauber aus dem Thalia diesmal von Christian und Martin aus der Plan B Boulderhalle in Jena. Es entstanden viele, für das Thalia ungewöhnliche Boulder, über die sich die Sonst-nur-draußen-Kletterer*innen freuen würden, wenn sie denn mal öfter ins Thalia kämen.
Das Damenfinale erreichten Fine, Katharina, Jerica, Hannah und Pia. Pia schaffte es als Einzige in allen drei Finalbouldern bis zum Top zu klettern und sicherte sich, wie schon im letzten Jahr, den Gesamtsieg.
Ins Herrenfinale schafften es Micha, Kay, Paul, Ole und Tom, wobei Jungsfinale die bessere Bezeichnung wäre, da niemand außer Micha schon volljährig war. (O-Ton Enni: „Auf Platz fünf, Micha, mit 22 Jahren Vorsprung.“) Nach den ersten beiden, technisch sehr anspruchsvollen Bouldern lag Ole knapp in Führung, musste sich aber im dritten Finalboulder Tom geschlagen geben, der im letzten Versuch den Topgriff erreichte und sich so den ersten Platz sicherte.
Im Anschluss folgten die Siegerehrung im Gewölbe und ein fröhliches Beisammensein im Hof. Der Grillkäse war alle, Steaks gab es noch und das Bier war leer, so dass an diesem Abend vermutlich noch einige alkoholisierte Vegetarier*innen unterwegs waren.
Zum Schluss wie üblich der Dank an alle Helfer*innen fürs Abschrauben, Griffeputzen, Schrauben, Grillen, Kassieren, Aufräumen usw. In diesem Jahr haben sich besonders viele beteiligt, so dass die Aufgaben gut verteilt werden konnten.
Wer den Wettkampf verpasst hat oder den ganzen Spaß noch einmal Revue passieren lassen möchte, findet auf der Homepage von Björn viele schöne Fotos.
Eine Zusammenfassung in Form bewegter Bilder
{vimeo}209623601{/vimeo}
- Carsten Knöchel By
Es ist wieder soweit. Unser jährlicher Boulderwettkampf, der Neubaubloc, steht an und geht in die mittlerweile elfte Runde. Als Gastschrauber unterstützen uns diesmal Christian und Martin aus dem Plan B Boulderhalle Jena, die zusammen mit dem Thalia Ensemble herausfordernde Probleme in allen Schwierigkeitsgraden schrauben werden.
Los geht es am 11.03.2017 um 14:00 Uhr mit der Qualifikation. Ihr habt bis 17:00 Uhr* Zeit um 30 Boulder zu flashen, zu toppen oder einfach daran zu verzweifeln. Im anschließenden Finale treten die jeweils fünf besten Mädels und Jungs aus der Qualifikation noch einmal gegen- und miteinander an.
Während wir nach der Quali die Finalboulder setzen, wird es wieder die beliebte Versteigerung der Fundsachen geben. Wer sich also neu einkleiden möchte, könnte hier das ein oder andere Schnäppchen schießen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir werfen den Grill an und stellen Bier (und natürlich auch andere Getränke) kalt.
Wir freuen uns auf euch
Eure IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
*Da es in unserer Boulderhalle auf Grund der begrenzten räumlichen Kapazitäten sehr schnell sehr kuschlig wird, kann es sein, dass man zwischendurch einfach mal eine Pause machen sollte, weil es zu voll ist. Wir werden dann die Zeit für die Qualifikation ausreichend verlängern.
Zur Anmeldung auf blocsport.de.
Los geht es am 11.03.2017 um 14:00 Uhr mit der Qualifikation. Ihr habt bis 17:00 Uhr* Zeit um 30 Boulder zu flashen, zu toppen oder einfach daran zu verzweifeln. Im anschließenden Finale treten die jeweils fünf besten Mädels und Jungs aus der Qualifikation noch einmal gegen- und miteinander an.
Während wir nach der Quali die Finalboulder setzen, wird es wieder die beliebte Versteigerung der Fundsachen geben. Wer sich also neu einkleiden möchte, könnte hier das ein oder andere Schnäppchen schießen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir werfen den Grill an und stellen Bier (und natürlich auch andere Getränke) kalt.
Wir freuen uns auf euch
Eure IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
*Da es in unserer Boulderhalle auf Grund der begrenzten räumlichen Kapazitäten sehr schnell sehr kuschlig wird, kann es sein, dass man zwischendurch einfach mal eine Pause machen sollte, weil es zu voll ist. Wir werden dann die Zeit für die Qualifikation ausreichend verlängern.
Zur Anmeldung auf blocsport.de.

- Tobias Thomanek By
Jetzt bin ich schon drei. Also fast. Offiziell erst am 19.Oktober. Egal. Vielen Dank an alle die mich zu meiner Geburtstags-Bouldersession besucht haben und die neuen Boulder getoppt, geflasht oder einfach nur probiert haben. Es war mit ein Fest. Die Auswertung der Laufzettel findet ihr weiter unten.
Von den 53* geschraubten Bouldern konnte Tom als einziger alle klettern. Gratulation. Eigentlich dienten die aber nur zum Aufwärmen für das eigentliche Highlight: Eine ordentliche Klopperei mit Schwimmnudeln. Boulderhallengeburtstagstechnisch quasi das Äquivalent zum Topfschlagen. Oder zum Eierlaufen? Auf jeden Fall war das Ganze sehr lustig und der Affenfaktor dürfte bei allen Beteiligten jetzt weit im positiven Bereich liegen. Von den 16 Teilnehmern der KO-Runde setzte sich schließlich Lydia im Finale durch.
Eine kurze Zusammenfassung in Form bewegter Bilder findet ihr hier:
https://vimeo.com/187242744
Vielen Dank auch an Hannah, Lydia, Sarah, Arne, Carsten, Ebi, Franz, Matze, Paul, Uli, John, Konrad und alle die ich vergessen habe, fürs Vorbereiten, Schrauben, Putzen, Tresendiensteln, Bierkaufen usw.
Schön, dass ihr da wart. Schöner, wenn ihr wieder kommt. Bis demnächst.
Euer Kletterthalia
*Genau genommen waren es nur 52 Boulder. Die Nr. 51 wurde trotz intensiver Suche aller Beteiligten nicht gefunden. :-)
Von den 53* geschraubten Bouldern konnte Tom als einziger alle klettern. Gratulation. Eigentlich dienten die aber nur zum Aufwärmen für das eigentliche Highlight: Eine ordentliche Klopperei mit Schwimmnudeln. Boulderhallengeburtstagstechnisch quasi das Äquivalent zum Topfschlagen. Oder zum Eierlaufen? Auf jeden Fall war das Ganze sehr lustig und der Affenfaktor dürfte bei allen Beteiligten jetzt weit im positiven Bereich liegen. Von den 16 Teilnehmern der KO-Runde setzte sich schließlich Lydia im Finale durch.
Eine kurze Zusammenfassung in Form bewegter Bilder findet ihr hier:
https://vimeo.com/187242744
Vielen Dank auch an Hannah, Lydia, Sarah, Arne, Carsten, Ebi, Franz, Matze, Paul, Uli, John, Konrad und alle die ich vergessen habe, fürs Vorbereiten, Schrauben, Putzen, Tresendiensteln, Bierkaufen usw.
Schön, dass ihr da wart. Schöner, wenn ihr wieder kommt. Bis demnächst.
Euer Kletterthalia
*Genau genommen waren es nur 52 Boulder. Die Nr. 51 wurde trotz intensiver Suche aller Beteiligten nicht gefunden. :-)
- Carsten Knöchel By

Ich werde drei Jahre alt. Was macht man so zum Geburtstag? …Ursprünglich hatte ich überlegt, eine Geburtstags-Pyjamaparty (Arbeitstitel: „Buchsen, Bumper, Boulder“) zu veranstalten, habe die Idee aber verworfen, da sowieso alle nackt schlafen und keine*r ‘nen Pyjama hat. (Oder doch nicht? Wer im Pyjama oder Nachthemd bouldert hat freien Eintritt!)
Ich habe mich für eine Bouldersession mit Kaffee, Saft, Bier und Bouldern entschieden und habe dafür einen Sack neuer Volumen und Griffe organisiert. Es werden ca. 50 Boulder geschraubt. Unterstützt wird mein Thalia-Ensemble vom Paul aus dem #Boulderkombinat.
Jede*r trägt seine Begehungen in einen Laufzettel ein. Der/die Beste bekommt Ruhm, Ehre und ‘nen Klapps auf die Schulter. Unter allen abgegebenen Laufzetteln verlosen wir ein paar nette Preise.
Je nach Stand der allgemeinen Verfassung gibt es noch einen One-on-One-One-Arm-Deadhan
Ich freu mich drauf.
Peace.
Euer Kletterthalia
P.S. Hier nochmal die harten Fakten:
Samstag 08.10.2016, 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr,
Normaler Thaliaeintritt
P.P.S. Vom 06.10. - 07.10.2016 ist geschlossen, wegen der Umschrauberei.
- Carsten Knöchel By
Viel Aufwand wurde in seine Vorbereitung gesteckt und wir hoffen, es hat euch gefallen.
Wir scherten uns wenig um den frühen Vogel und fanden uns um die Mittagszeit im Kletterthalia ein und schauten uns mit schwitzenden Händen die frisch geschraubten Probleme an. Kurzerhand wurden die Hände mit einem beherzten Griff ins Chalk getrocknet und es startete die Qualifikation. Für 5 Stunden wurden fleißig Tops gesammelt aber um 17 Uhr war dann auch für die letzten Aspiranten Schluss...
More Articles …
Page 3 of 4