IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News
  5. Mittelsektor am Riveufer vorübergehend gesperrt
Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
04 March 2022
Last Updated: 04 March 2022

Mittelsektor am Riveufer vorübergehend gesperrt

Gesperrt

Damit der Sektor „Katastrophe“ am Riveufer (Mitte, Nr. 2) seinem Namen nicht die Ehre erweist, hat Gebietsbetreuer Gerald Krug mit tatkräftiger Unterstützung von Stefan Schwendtner (Bild) und Bekki zur Gefahrenabwehr loses Gestein oberhalb der Umlenker beräumt. „Offensichtlich hat sich eine riesige Wurzel in die Felssubstanz gearbeitet und bereits Teile abgesprengt“, so Gerald. Das Sondereinsatzkommando habe zwar große Mengen aus der Wand geholt, aber noch sei man nicht fertig, so dass der Sektor bis auf Weiteres gesperrt sei. Der zweite Arbeitseinsatz wird am Mittwoch, den 09. März, 15:30 Uhr, stattfinden. Vielen Dank und auf ein gefahrloses Klettern, das ohne solche Einsätze nicht möglich wäre!

(Titelbild: Tino Kluge, Bearbeitung: Jana Schmidt. Fotos 2 und 3: Archiv Krug.)

Previous article: Drei Fragen an: HANNAH TAEGE Prev Next article: Einladung zur Organisation der Sommer-Sonnen-Wende 2022 - Verschoben auf 25.03.2022 Next