IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. Sommersonnenwende
  5. Sommersonnenwende 2015 + 20 Jahre Jubiläum

Sommersonnenwende

Bjoern Olausson By Bjoern Olausson
Bjoern Olausson
29 May 2015
Last Updated: 18 June 2015

Sommersonnenwende 2015 + 20 Jahre Jubiläum

Sommersonnenwende 2015Die IG-Klettern Halle wird 20 Jahre, das ist ein Grund zum Feiern (obwohl wir natürlich auch vortrefflich ohne Gründe feiern können :-). Die Party steigt am Sommersonnenwend-Wochenende 20./21. Juni im Aktienbruch Löbejün. Live auf die Ohren gibt es Musik von Lick Quarters und Contigo.

Michael Diemetz liest Klettergeschichten aus der Vorwendezeit. Spiel und Spaß verbreiten wie immer Hüpfburg und Riesenseilbahn, sowie der Kletter- und Spaßwettkampf. Für das leibliche Wohl gibt es alles, von vegan über vegetarisch bis hin zu karnivorisch, oder einfach die gute alte Flüssignahrung. Wer zu viel Holz vor der heimischen Hütte zu liegen hat, kann dieses gern mitbringen, auf dass das Lagerfeuer nicht vor dem Morgengrauen ausgeht.

Der Unkostenbeitrag liegt bei 7,-€ bzw. 5,-€ für IGK Halle Mitglieder.