IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause
  1. You are here:  
  2. Home
  3. IG Klettern Halle/Jöbejün
  4. Die härteste Route Deutschlands im Aktienbruch?

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Rotgelbes Felsenland Cover 4 thumb

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
21 May 2017

Die härteste Route Deutschlands im Aktienbruch?

Adam Ondra zu Besuch in Halle!

Adam Ondra in Löbejün (Photo: Tino Kluge)
Wer es noch nicht mitbekommen hat, der möge dem unten stehenden Link zur Geoquest-Seite folgen und staunen. Adam Ondra (24 J.), der wohl derzeit unbestritten weltbeste Kletterer, ist unserer Einladung gefolgt und hat den Aktienbruch bei Löbejün besucht. Er war sehr angetan und hat mein Projekt "Zenit" - meinetwegen auch in Geralds englischer Schreibweise "Zenith", gerade jetzt sollten wir es wohl international belassen ;-) - ausgebouldert. Er sprach von 9a+, vielleicht sogar 9b, französisch wohl gemerkt. Sächsisch wäre das eine unvorstellbare XIIc/XIIIa und damit neben der Supernova vom Alexander Megos (Frankenjura, 9a+/9b) auch die härteste Route Deutschlands. Dann passt der Name ja wie die Faust aufs Auge :-)


http://geoquest-verlag.de/?q=node/619


Auf Instagram schrieb Adam seinen über 100.000 Followern mit einem schönen Foto vom Tino Folgendes:

When I was around Leipzig yesterday for @gardatrentino tour, I could not resist and went to check out the local quarries. Well, for a quarry it was absolutely amazing! This is one the hardest projects I have ever tried in this climbing style. Maybe 9b? Hard to tell. I was not even able to do all the moves, but it goes.


Das Ganze hat über 10.000 Likes inklusive der Crème de la crème der internationalen Kletterszene bekommen. Wir hatten also kurioserweise einmal die ganz große Bühne. Hoffen wir, dass Adam wieder kommt und das Projekt zu Ende führt. Es klang zuletzt ganz danach, wird aber voraussichtlich dauern; jetzt widmet er sich erst einmal dem Projekt "Hard" in Flatanger bei Trondheim. Das könnte die erste 9c (XIIIb) weltweit werden. Außerdem müssen für das Aktienbruch-Projekt, das sich in viele andere harte Ondra-Projekte einreihen dürfte, die Bedingungen stimmen.

Neu im Forum

    • Neue Routen / Akt...
    • Aktienbruch Stump...
    • Cityclimbing Hall...
    • Wild Country, Kei...
    • Handy am Aktienbr...

Bürozeiten

Bürozeiten:
mittwochs
16-19 Uhr
Thaliapassage 1
06108 Halle

Klingel am Holztor
-
Tel. 01629085715

Partner

Bundesverband IG Klettern

Instagram

instagram thumb

Klettern MD

  • Klettern Donnerstag 07.08. draußen
  • Klettern am 05.08. draußen
  • Klettern Donnerstag 31.07. drinnen
  • Klettern am Dienstag 29.07. draußen
  • Kletterkurs Montag geschlossen