IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Klettergebiete
  4. Eröffnung des IG Kletterturms

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Rotgelbes Felsenland Cover 4 thumb

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Bianca Richter By Bianca Richter
Bianca Richter
22 June 2020

Eröffnung des IG Kletterturms

IG Klettern Halle/Löbejün KletterturmNach über drei Jahren Planung und Bau und nach finalen Hürden durch die Corona-Pandemie, war es nun endlich so weit: Am 19. Juni 2020 wurde der erbaute Kletterturm der IG Klettern feierlich eröffnet.

----------------------------
"Erleichterung, Freude, Stolz, Dankbarkeit und Respekt sind einige der vielen Gesichtsausdrücke, die es unter den geladenen Gästen zur Eröffnung unseres neuen IG Kletterturms zu erblicken gab. Kurz nach 16 Uhr begrüßten Gerald und Chris die geladenen Gäste und ließen die letzten drei Jahre der Planung und des Turmbaus Revue passieren. Ein großes Dankeschön sprachen sie dabei an alle Sponsoren und darlehensgebende, planende und schraubende Personen aus, ohne die dieses Mammutprojekt niemals hätte realisiert werden können. Nach weiteren kurzen Reden und Beglückwünschungen war auch schon der große Moment gekommen: Das rote Band konnte zerschnitten, der Turm für das Klettern freigegeben werden. Zwei erfahrene Vereinsmitglieder demonstrierten als erste, was der 17 Meter hohe Turm zu bieten hat: 27 Routen, geschraubt von Gästen aus dem Ostbloc, der Blocschmiede und natürlich von IG-Mitgliedern. In den anschließenden Stunden durften sich die restlichen Gästen an den vielfältigen Routen ausprobieren bis dann zum ersten mal das Licht am Turm ausgemacht wurde. Wir sind sehr stolz auf unser neues Prachtstück und hoffen, dass ihr auch alle so großen Spaß beim Austesten der neuen Klettermöglichkeit am Thüringer Bahnhof habt! Bitte beachtet natürlich weiterhin die Hygieneregeln und haltet euch an die Nutzungsordnung, welche am Turm aushängt.
Welche Routen aktuell am IG Kletterturm zu finden sind, könnt ihr hier nachschauen."    
Danke und Liebe Grüße, Anita
----------------------------------

Demnach ist der Kletterturm als Trainingsanlage für die Mitglieder der IG Klettern sowie andere ausgebildete Kletterer, welche von Mitgliedern betreut werden nun frei zugänglich. Da es Vereinszweck ist, das Klettern zu fördern, wird für die Nutzung keine Gebühr erhoben.

Bitte achtet mit auf den Erhalt der Anlage und meldet eventuelle Schäden an Turmwart Bernhard Schulz
.

Eindrücke zum Bau findet ihr unter Geoquest - Kletterturm für Halle

Neu im Forum

    • Cityclimbing Hall...
    • Wild Country, Kei...
    • Handy am Aktienbr...
    • Neue Routen / Akt...
    • Schlüsselbund im ...

Bürozeiten

Bürozeiten:
HEUTE KEINE BÜROZEIT (23.04.)
mittwochs
16-19 Uhr
Thaliapassage 1
06108 Halle

Klingel am Holztor
-
Tel. 01629085715

Partner

Bundesverband IG Klettern

Instagram

instagram thumb

Klettern MD

  • Freies Üben am 20.05.2025 draußen
  • Vorstiegskurs Dienstag 20.05. draußen
  • Klettern 19.05. draußen
  • Klettern Donnerstag 15.05. draußen
  • Vorstiegskurs Dienstag 13.05. draußen