IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
Previous Next Play Pause
  1. You are here:  
  2. Home
  3. IG Klettern Halle/Jöbejün
  4. IG Klettern News
  5. Drinnen und draußen: Nachwuchstalente trumpfen auf

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Rotgelbes Felsenland Cover 4 thumb

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
23 April 2017

Drinnen und draußen: Nachwuchstalente trumpfen auf

Auf der bundesdeutschen Wettkampflandkarte ist Sachsen-Anhalt leider immer noch ein blinder Fleck. Das hindert uns aber nicht daran, durch engagierte Nachwuchsarbeit unseren jungen Talenten Flügel zu verleihen. So haben die IG-Eigengewächse Tom Sauer und Ole Venus (beide 16 J.) in den letzten Wochen durch starke Leistungen an Fels und Plastik auf sich aufmerksam gemacht.

Tom Bouldercup DresdenOle FrankenZunächst zu Tom: 
Nach einem soliden 9. Platz beim Deutschen Jugendcup in Dresden folgte am 01. April eine bärenstarke Leistung in Hannover, der zweiten Station der Cupreihe.  Tom ist erst seit diesem Jahr in der A-Jugend dabei – gehört also in dieser Altersklasse zu den Jüngeren - und lag nach der Quali auf dem ersten Platz. Im Finale ging es dann recht knapp zu, und nur wenige Versuche trennten ihn von dem ersehnten ersten Sprung aufs Treppchen auf überregionalem Parkett. Wir drücken die Daumen für Zweibrücken im Mai!

Nun zu Ole:
Ole, der schon seit Jahr und Tag am Seil keine Nerven zeigt, ist mit seinem IG-Trainer Peter Kuklinski zu einem Kurztrip ins Frankenjura aufgebrochen. Dort fand er mit der Klagemauer bei Untertrubach ein ideales, seinem boulderlastigen Stil entgegenkommendes Betätigungsfeld. Binnen weniger Stunden waren unter anderem „Jump“ (9-) und „Piranha“ (9) an der kleingriffigen und überhängenden Wand abgehakt. Bei Letzterem hieß es, mittels zweier Einfingerlöcher mehrere Meter zu überbrücken, sehr eindrucksvoll!


Last but not least noch zwei Meldungen von den Vorwuchstalenten:

Zum einen hat Andi Müller, der amtierende Sachsen-Anhalt-Meister im Sportklettern, mit seinen nunmehr 40 Lenzen Mitte April die „Endstufe“ (Xc/XIa ODER 9+/10- für die Zugereisten ODER franz. 8a für die Ferngereisten) am Galgenberg bei 4°C und intermitterenden Hagelstürmen rotpunkten können. Respekt!

Zum anderen konnte Christiane Hupe am 08.04.17 den Ostbloc-Cup als Gesamtsiegerin abschließen, und das, obwohl bis kurz vor Dresden das Lenkrad noch immer gen Osten Richtung Elbtal eingestellt war. Das wechselhafte Wetter gab letzten Endes den Ausschlag für den Abschlusswettkampf im Mandala. Und ist Chris einmal da, ist Vollgas angesagt. Der zweite Platz reichte locker zum Gesamtsieg bei den Damen. Und nach bisher unbestätigten Informationen ihres Ehemannes und IG-Vorsitzenden Gerald Krug sei ein Teil des Preisgeldes in die Bepflanzung der neuen Sonnenterrasse oberhalb des Boulderthalias geflossen. Weniger CO2 für alle, super Chris!


Und weil es einfach so unglaublich schön ist, und unbedingt Lust aufs Hinfahren oder besser Hinfliegen macht, gibt’s hier noch ein Bild vom Tom im Boulder „The Joker“ (Fb 7C) in Castle Hill, Neuseeland

Tom Sauer in "The Joker" 7c Castlehill

Neu im Forum

    • Wild Country, Kei...
    • Handy am Aktienbr...
    • Neue Routen / Akt...
    • Schlüsselbund im ...
    • Cityclimbing Hall...

Bürozeiten

Bürozeiten:
HEUTE KEINE BÜROZEIT (23.04.)
mittwochs
16-19 Uhr
Thaliapassage 1
06108 Halle

Klingel am Holztor
-
Tel. 01629085715

Partner

Bundesverband IG Klettern

Instagram

instagram thumb

Klettern MD

  • Klettern Donnerstag 15.05. draußen
  • Vorstiegskurs Dienstag 13.05. draußen
  • Freies Üben am 13.5.2025 draußen
  • Klettern Donnerstag 08.05. draußen
  • freies Üben am 6.5.2025 draußen