Über uns
Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!
Das Kletterthalia
Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.
Klettergebiete
Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.
Mitglied werden
Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.
- Carsten Knöchel By

Liebe Kletterthaliafreunde und IG-Mitglieder,
die aktuelle Situation stellt uns vor eine Entscheidung.
Wir möchten dazu beitragen, die rasante Ausbreitung der Pandemie einzudämmen.
Deswegen haben wir uns entschieden, das Kletterthalia als Vereinsboulderhalle der IG Klettern Halle-Löbejün e.V. ab Montag, den 16. März 2020, bis auf Weiteres zu schließen.
Dauerkartenbesitzer*innen dürfen das Kletterthalia noch auf eigenes Risiko nutzen, aber auch hier empfehlen wir, dass ihr keine weiteren Personen mit in das Kletterthalia einladet.
Aktuelle Änderungen werden wir auf unserer Webseite, auf Facebook oder per Newsletter teilen.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, könnt ihr euch gerne an
Zu Hause kann man übrigens auch richtig gut trainieren. und außerdem ist das Wetter jetzt auch super, um an unsere Kletterfelsen in der freien Natur zu gehen.
Bleibt gesund!
Euer Thaliaensemble und der Vorstand der IG-Klettern Halle-Löbejün e.V.
- Bianca Richter By
Besonderer Dank geht an Bernhard Schulz für die Koordination sowie Hilfe mit Hänger und Kettensäge.
- Bjoern Olausson By
Liebe Klettergemeinde,
aufgrund der aktuellen Situation und den von der Stadt Halle, im Zusammenhang mit SARS-CoV-2, getroffenen Anordnungen, finden keine Trainings- und Sonderkurse statt.
Diese Regelung gilt vorerst bis zum 27 März 2020.
Der normale Hallenbetrieb wird zunächst weitergeführt. Allerdings wird die maximale Besucherzahl auf 15 begrenzt. Personen mit Erkältungssymptomen erhalten keinen Zutritt.
Dauerkartenbesitzer können die Halle unter den o.g. Bedingungen ebenfalls weiter nutzen.
Bitte bereitet Euch darauf vor, dass die jetzt getroffenen Regelungen jederzeit in Anpassung an die aktuellen Entwicklungen geändert werden können!
- Carsten Knöchel By
Liebe Bouldergemeinschaft,
leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus und den Bestimmungen der Stadt Halle (Saale) den diesjährigen NeuBauBloc absagen. Wir bedauern das sehr und sind traurig, weil wir uns sehr darauf gefreut haben mit euch zu bouldern.
Wir hoffen, euch im nächsten Jahr alle zum NeuBauBloc begrüßen zu dürfen.
Bis dahin
Euer Thaliaensemble
Infos der Stadt Halle (Saale): www.halle.de/de/Verwaltung/Presseportal/Nachrichten/index.aspx?NewsId=45334
- Bianca Richter By
Mitmachen lohnt sich denn es gibt viele tolle Preise und wie immer ein Hammer Finale!!
Die Anmeldung ist noch offen und es gibt noch Startplätze.
Der Hashtag für den Cup ist #sachsenanhaltboulders
- Bianca Richter By

Die dritte Dimension des neuen Kletterturmes nimmt Gestalt an. Das "Knochengerüst" steht und die "Haut" wird aktuell aufgezogen. Wir geben euch Bescheid wenn die ersten Routen geschraubt werden und der Startschuss zum erobern fallen wird.
- Bjoern Olausson By
Gipfelbesteigung, Seilklettern am Naturfels,
bouldern, Baden, Lagerfeuer und Schlafen im Zelt ...
Für Abenteuer und sportinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 –16 Jahren.
- Camp I 19.o7. – 24.o7.2o2o
- Camp II 26.o7. – 31.o7.2o2o
weitere Informationen sowie Anmeldung hier: Klettercamp