IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause
  1. You are here:  
  2. Home
  3. IG Klettern Halle/Jöbejün
  4. Corona – Hallen zu, also raus an den Fels?

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Rotgelbes Felsenland Cover 4 thumb

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Jana Sondermann By Jana Sondermann
Jana Sondermann
20 March 2020

Corona – Hallen zu, also raus an den Fels?

Wie unschwer zu bemerken ist, hat sich die Lage in den vergangenen Tagen immer mehr zugespitzt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, soziale Kontakte auf ein absolutes Minimum zu beschränken und Menschenansammlungen zu vermeiden, um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus zu verringern. Dieser, sehr klar formulierten und eindringlichen Empfehlung nicht zu folgen, bedeutet über kurz oder lang, dass sehr wahrscheinlich härtere Maßnahmen durchgesetzt werden.

Es ist nachvollziehbar, dass es gerade jetzt, wo die Boulder- und Kletterhallen alle dicht sind und das Wetter schöner wird, viele von Euch raus an die Felsen zieht. In den vergangenen Jahren gab es Wochenenden, in denen es im Aktienbruch mitunter so voll war, dass man fast von Volksfeststimmung sprechen konnte. Dieses Jahr ist die Situation jedoch eine andere. Jede/r von uns sollte sich in diesem Zusammenhang darüber bewusst sein, dass sich die eigene Definition, ab wann sich zu viele Menschen an einem Fleck aufhalten, von den Entscheidungsträger deutlich unterscheiden kann. Und jeder von uns ist gefragt, die Schließung der Klettergebiete, wie dem Aktienbruch in Löbejün, von behördlicher Seite zu verhindern (sofern nicht sowieso in den nächsten Tagen Ausgangssperren verhängt werden).

>          Nehmt Euch insgesamt zurück auch mit dem Draußen-Klettern. Auch wenn es schwer fällt.

Macht Euch bitte bewusst - spätestens beim gemeinsamen Nutzen von Ausrüstung sowie beim Toilettengang kann man sich anstecken. Es dauert mehrere Tage bis man die ersten Krankheitsanzeichen bemerkt und zwischenzeitlich verbreitet sich der Virus munter weiter. Dies gilt es zu verhindern.


Eure IG-Klettern Halle-Löbejün

Neu im Forum

    • Clipstick in Akti...
    • Kletterpartner in...
    • Leatherman/Multit...
    • Neue Boulder
    • North Face Pullov...

Bürozeiten

Mittwochs
16-19 Uhr

nicht besetzt:
16.08.2023
06.09.2023
13.09.2023

Thaliapassage 1
06108 Halle

(Klingel am Holztor)

Partner

Bundesverband IG Klettern

Instagram

instagram thumb

Klettern MD

  • Klettern Donnerstag 28.09. draußen
  • Klettern Dienstag 26.09. draußen
  • Klettern Donnerstag 21.09. draußen
  • Klettern Dienstag 19.09. draußen
  • Klettern Dienstag 12.09. draußen