Ich denke solange das ganze vereinzelt vorkommt, dass
mal jemand
eine Nacht
im Steinbruch Zeltet wird sich niemand beschweren. Wenn aber über das gesamte, lange Wochenende gezeltet wird oder die ganze Sippe mit 10 Zelten sich niederlässt sollte man einschreiten.
In Schweden gibt es das schöne "
Allemansrätten
" - aber auch hier ist Mäßigkeit gefordert, denn vermutlich würdet ihr auch nicht wollen, dass plötzlich 10 Zelte für die nächsten drei Tage im erweitertem Vorgarten stehen. In DE gibt es leider nur das "Betretungsrecht" von daher müssen wir uns an die Vorgaben des Steinbruchbetreibers halten.
Von daher sollte man weiter klar machen, dass das Zelten
verboten ist, dann kommt es sicher immer noch hin und wieder mal vor, dass sich jemand für eine Nacht nieder lässt, aber es wird nicht zur Gewohnheit oder zu einem Gruppenevent.
Auf dem Schild wird übrigens auf Zeltmöglichkeiten bei den Kauzenberg-Brüchen hingewiesen, nicht auf den (nicht) vorhandenen offiziellen Zeltplatz an der Straße.
Viele Grüße,
Bjoern