Neue Routen / Aktienbruch
- Bjoern Olausson
-
- Offline
- Administrator
-
Less
More
5 years 9 months ago #614
by Bjoern Olausson
Replied by Bjoern Olausson on topic Neue Routen / Aktienbruch
The following user(s) said Thank You: Gerald Krug
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael Mura
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 1
4 years 2 months ago #713
by Michael Mura
Replied by Michael Mura on topic Neue Routen / Aktienbruch
Neue Route mit zwei Versionen im Sektor Rohrpost,
nach einjährlichem Begutachten, Flexen unter akrobatischen Meisterleistungen, Ausräumen vom Podest, Haken setzen und Einsteigen...Einsteigen, Coronapause, Probieren, Einsteigen und Punkten ist Sie nun endlich fertig. una piccola Mimimimipizza(auf dem Bild mit 1.gekennzeichnet) und una grande Mimimimipizza (auf dem Bild mit 2. gekennzeichnet).
Gleich rechts neben Termitensturm beginnen Beide Versionen an einer kleinen waagerechten Scholle gehen senkrecht hoch an einer Kante folgen den Bolts bis zum/ auf den Absatz (zwischendurch klippen für beide Routen ist/ sollte zwingend erforderlich sein um in Route1 nicht zu pendeln, Route 2 einfach save und fürs gute Gefühl).
Route1: Mensch steigt an der Kante zum Absatz nach dem klippen des oberen Bolts wieder ein, klettert waagerecht neben der Kante vom Absatz folgt dem Riss steigt dann in Termitensturm(nicht der Sprung) in Richtung V förmige große Spalte bis zum Umlenker Top von Termitensturm.
Route2: Mensch steigt vom Absatz hoch links direkt über den Bolt zum Umlenker von Termitensturm.
Beide Versionen enden im Umlenker von Termitensturm und wir hoffen Tino hat nichts dagegen.
Ich verrate hier nicht zu viel nur das die Armspannweite bzw. Größe des kletternden Menschen die eine oder andere Version, wie die Namen ja auch schon verraten, der Route gängiger oder eben auch nicht gängig macht.....
. bestätigt am 26.11.2020 Piccola von Micha Mura, Grande von Markus Starkus Kügler, Vorschlag: UIAA 7 - 7+
*wir werden den Absatz noch mal putzen
Allen viel Spaß dabei
nach einjährlichem Begutachten, Flexen unter akrobatischen Meisterleistungen, Ausräumen vom Podest, Haken setzen und Einsteigen...Einsteigen, Coronapause, Probieren, Einsteigen und Punkten ist Sie nun endlich fertig. una piccola Mimimimipizza(auf dem Bild mit 1.gekennzeichnet) und una grande Mimimimipizza (auf dem Bild mit 2. gekennzeichnet).
Gleich rechts neben Termitensturm beginnen Beide Versionen an einer kleinen waagerechten Scholle gehen senkrecht hoch an einer Kante folgen den Bolts bis zum/ auf den Absatz (zwischendurch klippen für beide Routen ist/ sollte zwingend erforderlich sein um in Route1 nicht zu pendeln, Route 2 einfach save und fürs gute Gefühl).
Route1: Mensch steigt an der Kante zum Absatz nach dem klippen des oberen Bolts wieder ein, klettert waagerecht neben der Kante vom Absatz folgt dem Riss steigt dann in Termitensturm(nicht der Sprung) in Richtung V förmige große Spalte bis zum Umlenker Top von Termitensturm.
Route2: Mensch steigt vom Absatz hoch links direkt über den Bolt zum Umlenker von Termitensturm.
Beide Versionen enden im Umlenker von Termitensturm und wir hoffen Tino hat nichts dagegen.
Ich verrate hier nicht zu viel nur das die Armspannweite bzw. Größe des kletternden Menschen die eine oder andere Version, wie die Namen ja auch schon verraten, der Route gängiger oder eben auch nicht gängig macht.....

*wir werden den Absatz noch mal putzen
Allen viel Spaß dabei
The following user(s) said Thank You: Benjamin Gerono
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michael Mura
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 1
4 years 2 months ago #714
by Michael Mura
Replied by Michael Mura on topic Neue Routen / Aktienbruch
*mit den Bolts klingt ein wenig verworren was ich da geschrieben habe:-): es sollten / müssen alle Bolts geklippt werden egal welche Version Mensch klettert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerald Krug
- Offline
- Administrator
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 17
4 years 2 months ago #715
by Gerald Krug
Replied by Gerald Krug on topic Neue Routen / Aktienbruch
Na cool Micha, da freuen wir uns auf die neue Route!!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Jaenecke
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 4
4 years 3 weeks ago #722
by Frank Jaenecke
Replied by Frank Jaenecke on topic Neue Routen / Aktienbruch
Am Dienstag (23.02.21) haben Ludvinc und ich die guten Bedingungen genutzt und dem Sektor Rohrpost einen Besuch abgestattet. Dabei konnte der Rote Baron nun seinen langjährigen Projektstatus beenden (das Projektbändel ist gleich in die Rote Gefahr umgezogen). Die Tour dürfte in der Version ohne MegaDynamo nach unserer Meinung bei Xc bzw. 9+ liegen. Sie ist etwas schwerer als Schweigeminute und etwas leichter als die Endstufe hier in Halle, also oberster Rand 7c+ oder unterster Rand 8a.
Technisch allerfeinste Bewegungskletterei wartet auf weitere Wiederholer. Man muss supergut stehen (enge Schuhe ohne viel Downturn von Vorteil) und sich ab dem 4.Bolt ganz präzise durch die kleinen Leisten beißen. Vielen Dank an Benny fürs Einbohren und die Freigabe des Projekts und Ludvinc für den ganzen Input in unsere statischere Variante. Allen Aspiranten viel Spaß damit!
Technisch allerfeinste Bewegungskletterei wartet auf weitere Wiederholer. Man muss supergut stehen (enge Schuhe ohne viel Downturn von Vorteil) und sich ab dem 4.Bolt ganz präzise durch die kleinen Leisten beißen. Vielen Dank an Benny fürs Einbohren und die Freigabe des Projekts und Ludvinc für den ganzen Input in unsere statischere Variante. Allen Aspiranten viel Spaß damit!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Jaenecke
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 4
4 years 3 weeks ago #723
by Frank Jaenecke
Replied by Frank Jaenecke on topic Neue Routen / Aktienbruch
Die Route "Roter Baron" im linken Teil des Sektors Rohrpost ist am vergangenen Dienstag (23.02.21) aus dem langjährigen Projektstatus befreit worden. Das Projektbändel ist daraufhin einen Meter nach rechts in die "Rote Gefahr" umgezogen, damit alles seine Ordnung hat.
Von der Schwierigkeit sind Ludvinc und ich uns ziemlich einig, dass die Tour mit Xc oder 9+ oder 7c+/8a bewertet werden sollte (schwerer als Schweigeminute und leichter als Endstufe). Ich bi gespannt, was die kommenden Wiederholer dazu sagen werden.
Vom Charakter der Tour bin ich sehr angetan. Extrem technische old-school-Kletterei in senkrechter Wand, wo alle Bewegungen ziemlich präzise ausgeführt werden müssen und die Sequenz und Micro-Beta gut sitzen muss. Enge Schuhe ohne zuviel Downturn sollten hier von Vorteil sein; mit den gemütlichen alten Tretern biegt es jedenfalls immer die Kante hoch und man rutscht von den Tritten. Schmerzresistente Fingerkuppen und gute Haut schaden auch nicht.
Die wahrscheinlich für große Leute mögliche moderne, extrem dynamische Variante, mit der man die 8 Züge in der Crux mit einem gewaltigen Dynamo umgehen kann, haben wir bisher nicht hinbekommen. Die würde ich ja gerne mal live sehen. Mir haben vor 8 Jahren jedenfalls immer mindestens 10cm zum Griff gefehlt.
Umso glücklicher bin ich, dass Ole, Andi und Lud dann letztes Jahr die statischere Variante gefunden haben. Vielen Dank an all Euren Input und vielen Dank auch an Benny für das Einrichten der Tour und das Freigeben des Projektes.
Euch allen eine schöne Zeit am Fels und ein gutes Jahr 2021. Bleibt gesund!
Frank
Von der Schwierigkeit sind Ludvinc und ich uns ziemlich einig, dass die Tour mit Xc oder 9+ oder 7c+/8a bewertet werden sollte (schwerer als Schweigeminute und leichter als Endstufe). Ich bi gespannt, was die kommenden Wiederholer dazu sagen werden.
Vom Charakter der Tour bin ich sehr angetan. Extrem technische old-school-Kletterei in senkrechter Wand, wo alle Bewegungen ziemlich präzise ausgeführt werden müssen und die Sequenz und Micro-Beta gut sitzen muss. Enge Schuhe ohne zuviel Downturn sollten hier von Vorteil sein; mit den gemütlichen alten Tretern biegt es jedenfalls immer die Kante hoch und man rutscht von den Tritten. Schmerzresistente Fingerkuppen und gute Haut schaden auch nicht.
Die wahrscheinlich für große Leute mögliche moderne, extrem dynamische Variante, mit der man die 8 Züge in der Crux mit einem gewaltigen Dynamo umgehen kann, haben wir bisher nicht hinbekommen. Die würde ich ja gerne mal live sehen. Mir haben vor 8 Jahren jedenfalls immer mindestens 10cm zum Griff gefehlt.
Umso glücklicher bin ich, dass Ole, Andi und Lud dann letztes Jahr die statischere Variante gefunden haben. Vielen Dank an all Euren Input und vielen Dank auch an Benny für das Einrichten der Tour und das Freigeben des Projektes.
Euch allen eine schöne Zeit am Fels und ein gutes Jahr 2021. Bleibt gesund!
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.125 seconds