- Posts: 91
- Thank you received: 24
Neue Routen / Aktienbruch
- Benjamin Gerono
-
Topic Author
- Offline
- Administrator
-
Less
More
9 months 1 week ago - 9 months 1 week ago #784
by Benjamin Gerono
Replied by Benjamin Gerono on topic Neue Routen / Aktienbruch
Gestern haben wir im Bruch das Handtuch zu spät ausgeworfen, so dass wir "Aus der Not eine Tugend" ( 8- ) gemacht haben: Im Sektor Lässig von rechts unten (Einstieg "Ernster Witz") diagonal nach links oben (Umlenker "Motavision"). Bis auf den immer blöden "Witz"-Einstieg eine homogene, nicht zu kleingriffige und schön lange Leistenkletterei, die mehrere Cruxen mitnimmt und am Ende drei neue Quadratmeter Fels
bietet. (Quasi das Pendant zu Tinos "Hometrainer".)
Last edit: 9 months 1 week ago by Benjamin Gerono.
The following user(s) said Thank You: Gerald Krug
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerald Krug
- Offline
- Administrator
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 17
6 months 3 weeks ago #787
by Gerald Krug
Replied by Gerald Krug on topic Neue Routen / Aktienbruch
This message contains secure information
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Frank Jaenecke
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 4
3 weeks 3 days ago - 3 weeks 3 days ago #789
by Frank Jaenecke
Replied by Frank Jaenecke on topic Neue Routen / Aktienbruch
Seit dem 23. Februar 2025 gibt es im Aktienbruch eine weitere Neutour im linken Teil des Sektors Rohrpost. " La Furia Roja " ist die nun komplette Umsetzung der Routenidee der einstigen Route „Rote Gefahr“ .
Dabei kommt zur „Alarmstufe Rot“ (ehem. Rote Gefahr) ab dem Zwischenumlenker eben noch ein weiterer Boulder (etwa 6c bloc) über die letzten vier Meter bis zur Kante hinzu, der im Durchstieg richtig den Akku lehrt und ohne vernünftige Ruheposition noch angehangen werden muss.
Als Schwierigkeitsvorschlag möchte ich 10-/10 anbringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Tour mindestens 8a+ ist. Vielleicht ist sie sogar ein klein wenig schwerer (8b bzw. 10 ?). Das ist aufgrund des Liegefaktors und des ewigen Projektierens sowie der Abhängigkeit von den Bedingungen leider extrem schwer einzuschätzen. Insofern hoffe ich auf Wiederholer und deren Einschätzungen, um zu einer belastbaren Einschätzung zu kommen. In jedem Fall ist es ein sehr lohnendes Projekt.
In der Tour steckt immens viel Microbeta und entsprechend langwierig war das Projektieren. Die hohe Anzahl an unsicheren Zügen, bei denen man einfach auch ein wenig Glück braucht, um sie gut zu treffen, verlangt ein größeres Maß an Frustrationstoleranz.
Erst durch die Unterstützung von Florian und Dustin habe ich mich seit letztem Herbst wieder langsam in die Tour reinarbeiten können (vielen, vielen Dank dafür Jungs!!!). Dabei haben wir festgestellt, dass die Crux-Sequenzen auch für größere Kletterer machbar sind .
Als Tipp für Wiederholer: Am besten Schuhe mit relativ flacher Kappe wählen, um gut in die Bänder hineintreten zu können. Gut erwärmen, sonst sind Verletzungen garantiert.
Bleibt mir nur noch Euch viel Spaß und einen guten Start in die neue Saison zu wünschen .
Dabei kommt zur „Alarmstufe Rot“ (ehem. Rote Gefahr) ab dem Zwischenumlenker eben noch ein weiterer Boulder (etwa 6c bloc) über die letzten vier Meter bis zur Kante hinzu, der im Durchstieg richtig den Akku lehrt und ohne vernünftige Ruheposition noch angehangen werden muss.
Als Schwierigkeitsvorschlag möchte ich 10-/10 anbringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Tour mindestens 8a+ ist. Vielleicht ist sie sogar ein klein wenig schwerer (8b bzw. 10 ?). Das ist aufgrund des Liegefaktors und des ewigen Projektierens sowie der Abhängigkeit von den Bedingungen leider extrem schwer einzuschätzen. Insofern hoffe ich auf Wiederholer und deren Einschätzungen, um zu einer belastbaren Einschätzung zu kommen. In jedem Fall ist es ein sehr lohnendes Projekt.
In der Tour steckt immens viel Microbeta und entsprechend langwierig war das Projektieren. Die hohe Anzahl an unsicheren Zügen, bei denen man einfach auch ein wenig Glück braucht, um sie gut zu treffen, verlangt ein größeres Maß an Frustrationstoleranz.
Erst durch die Unterstützung von Florian und Dustin habe ich mich seit letztem Herbst wieder langsam in die Tour reinarbeiten können (vielen, vielen Dank dafür Jungs!!!). Dabei haben wir festgestellt, dass die Crux-Sequenzen auch für größere Kletterer machbar sind .
Als Tipp für Wiederholer: Am besten Schuhe mit relativ flacher Kappe wählen, um gut in die Bänder hineintreten zu können. Gut erwärmen, sonst sind Verletzungen garantiert.
Bleibt mir nur noch Euch viel Spaß und einen guten Start in die neue Saison zu wünschen .
Last edit: 3 weeks 3 days ago by Frank Jaenecke.
The following user(s) said Thank You: Gerald Krug, Benjamin Gerono
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerald Krug
- Offline
- Administrator
-
Less
More
- Posts: 69
- Thank you received: 17
2 weeks 6 days ago #790
by Gerald Krug
Replied by Gerald Krug on topic Neue Routen / Aktienbruch
Sehr gut, Frank, das ist eine Spitzenleistung und verschafft uns auch eine weitere Spitzentour - danke!
Wir hatten daoben vor langer Zeit, als es die alte Route Rote Gefahr noch gab, herumprobiert und es war klar, dass es kletterbar ist. Aber alles zusammen von unten nach oben und dann nach dem Kollaps der Hangelrippe der ursprünglichen Roten Gefahr da komplett durchzuklettern - Respekt!!!
Gratulation zu dieser Tour und bleibt weiterhin so stark!
Wir hatten daoben vor langer Zeit, als es die alte Route Rote Gefahr noch gab, herumprobiert und es war klar, dass es kletterbar ist. Aber alles zusammen von unten nach oben und dann nach dem Kollaps der Hangelrippe der ursprünglichen Roten Gefahr da komplett durchzuklettern - Respekt!!!
Gratulation zu dieser Tour und bleibt weiterhin so stark!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds