Moin Benny.
Zum Projekt "Babylon": Sehr cool, aber der Wandteil sieht nach viel Arbeit aus. Bin mal gespannt!
Der direkte Ausstieg zu "Little White Man" und "Zurück.." war für uns auch noch ein reizvolle Option und würde die Linien sogar noch etwas schwerer machen, da glaube ich auf den ersten drei Metern nach dem Band nicht allzu viele Griffe waren. Ob es aber unbedingt schöner wird weiß ich nicht, da der Riss oben schon ziemlich bröselig ist. Wir dachten man hält sich oben eher links vom Riss, wo der Fels fest ist. Müsste man sich nochmal anschauen aber du darfst da auch gerne Haken setzten, wenn es Dir in den Fingern kribbelt

. Ich hätte nix dagegen. Auch eine Kombination von "Little..." in deine Route wäre ja dann denkbar, wenn es dann nochmal die Schwierigkeit oder Schönheit der Route hebt. Die Hauptwand lässt auf jedenfall noch einige Routenkombinationen zu.
Ich habe auch noch den Sitzstart zum Einstiegsboulder von "Zurück..." ausgebouldert (richtig tolle Züge!). Könnte dann als eigenständiger Boulder bis zum Henkel zwischen zweiten und dritten Haken geklettert werden oder man klettert eben die Route weiter (zum Glück gibt es viele Spielformen des Kletterns

). Ist nur so eine Idee.
Zu deinen Bouldern:
Flash = Super Teil. Hat Gerald schon im Stehtstart zu seinem Routenprojekt an der Kante gemacht. Sah da schon gut aus.
A lonesome Cowboy: Hast du rechts den Absatz mit getreten? Hatte das auch schon angefasst und wollte den rechten Absatz weglassen. Da war es recht schwer

.
Noch eine Idee: Klettergurt und Seil anziehen. Start ist der Boulder Monokation bis zum großen Band (Zielgriff), dann klettert man in die Route "Ypsilon" aber bleibt in der Wand und geht immer an der Kante entlang ohne in die Verschneidung auszubüchsen. In der Wand gibt es einige Griffe hab da mal geschaut (ohne Kante wirds sehr sehr schwer).
Golzermühle ist schon echt gut!
Viel Erfolg beim Begehen der Route! Ich bin auf Neuigkeiten gespannt.
Grüß Rob