Ich war heute kurz im Aktienbruch und habe die Traversen probiert und nach kurzem Ausknobeln auch alle abgehakt. Faust I würde ich im Vergleich mit anderen Sechsern (Kambodscha, Scheitschleißertraverse, Widia etc.) auch mit Fb 6a bewerten. Faust II und Mephisto nehmen sich meiner Meinung nach auf Grund des Absatzes von der Schwierigkeit her nichts. Beide würde ich mit Fb 7a bewerten. Allerdings liegen mir die Traversen und die Züge finde ich teilweise, auch bei meiner Größe, sehr lang, zumindest mit meiner Beta. Mal sehen was kleinere Wiederholer sagen. Für den Fluxkompensator oder den Helikopter, die sich auch in dem Schwierigkeitsgrad bewegen sollen, musste ich öfter hin. Wie dem auch sei, sehr schöne Traversen und zusammen mit dem Gebogenen Regen haben wir dort jetzt einen sehr interessanten Bouldersektor.
The following user(s) said Thank You: Benjamin Gerono
Sektor Lässig:
Harold (Fb 6c): Sitzstart am Griff direkt rechts neben dem aufgesprühten "112" und dann mit allem was da ist bis zum Startgriff von "Gebogener Regen" queren.
Ein kleiner Schritt in Richtung Verbindung von "Mephisto" und "Gebogener Regen".
Attachments:
Last edit: 2 years 8 months ago by Tobias Thomanek.
The following user(s) said Thank You: Gerald Krug, Benjamin Gerono
Super! Vielen Dank dafür. Das Großprojekt hat also mittlerweile seinen Platz im halleschen Boulder-Gedanken-Orbit. Mal gucken, ob es sich realisieren lassen wird! Von der Motavision-Ecke bis zu Deinem Start wird man relativ hoch gehen müssen.
Sektor Lässig:
Melvin (Fb 6b+): Sitzstart am gleichen Griff wie "Harold" direkt rechts neben dem aufgesprühten "112" und dann mit allem was da ist bis zu den zwei horizontalen Leisten einen halben Meter unter dem ersten Haken der Route "Prolapsus" (?)
Ein kleiner Schritt in die falsche Richtung zur Verbindung von "Mephisto" und "Gebogener Regen".
Attachments:
Last edit: 2 years 8 months ago by Tobias Thomanek.
Sektor Lässig:
Niesel (Fb 6b): Sitzstart am offensichtlichen Griff links neben dem aufgesprühten Herz und dann mit allem was da ist nach links bis zum markierten Zielgriff des Boulders „Gebogener Regen“
Im Übrigen kann auf Grund diverser Trittausbrüche der „Gebogene Regen“ jetzt gerade geklettert werden, macht’s aber sicher nicht leichter.
Attachments:
Last edit: 2 years 8 months ago by Tobias Thomanek.
The following user(s) said Thank You: Benjamin Gerono