Sektor Lässig:
Gretchen (Fb 6a): Sitzstart am großen Aufleger rechts unterhalb der Route Home Sweet Home und mit allem was nützlich ist nach links um die Ecke zur guten Leiste am Anfang der Route Mikrotrauma
Attachments:
Last edit: 2 years 8 months ago by Tobias Thomanek.
Im Sektor Lässig gibt es eine schöne neue, lange Traverse von der Ecke von "Per Anhalter durchs Leben" nach links bis um die Ecke von "Motavision". Ich hab Steine beräumt, die Wand geputzt und Start/Ziel dezent markiert. Ein paar Stellen sind mit dem Fugenkratzer größer geworden, so dass es überall vernünftige Griffe gibt. In der Mitte befindet sich ein Absatz zum Ruhen. Die beiden Einzeltraversen habe ich schon gemacht; am Stück hat's mich bisher hinten raus gehauen. Es steht aber jedem offen, das zu klettern. Ich war echt überrascht, noch so etwas Lohnendes im AB zu finden. Viel Freude damit!
Namensvorschlag "Rock am Ring"
SV 7A+/B
LG
B
Last edit: 4 years 6 months ago by Benjamin Gerono.
Die Traverse vom Absatz nach links habe ich damals auch probiert. Dann bin ich allerdings abgeschmiert nachdem mir ein Griff ausgebrochen ist und ich habe es bei dem Gretchenboulder belassen. Schön, dass es jetzt quasi vervollständigt wurde. Die Teilung mach schon Sinn. Da freue ich mich auf den nächsten Aktienbruchbesuch.
Ich hab den "Mephisto" heute Morgen im Nieselregen gleich im 1. Go und ohne große Pause auf dem Band klettern können; vielleicht ist es aber doch nur 7A/+ oder der Grip war besser oder meine Beta ist toll oder ... wie auch immer, über den Grad soll die Nachwelt entscheiden Bei der Gelegenheit habe ich auch den "Gretchen"boulder wiederholt, bin aber eher links über den fetten Seituntergriff. Erschien mir in allen Varianten härter als 6A.
Über Geralds Vorschlag, den "Mephisto" bis zum "Gebogenen Regen" zu verlängern hab ich auch mal nachgedacht, und vor allem die Wand einer Inspektion unterzogen: Sollte gehen, wäre aber ultra fett. Es sind zwar ausreichend viele und ausreichend positive Griffe vorhanden, aber die liegen recht weit auseinander und vor allem das Trittangebot ist absolut mau. Also, Glück auf an alle, die sich dem verschreiben wollen! (Kann man ja erstmal einzeln probieren. Aber jeder, der den Gebogenen Regen schon mal probiert hat, weiß, wie schwer allein dieser ist. Und dort liegt die Wand!)