Hallo Julius,
danke für die Meldung und die netten Worte.
Und ja - mach den Block gerne raus, jede Gefahr für andere Nutzer sollte so schnell wie möglich beseitigt werden. Schick mir auch gerne danach mal ein Foto. Danke, dass Du Dich engagierst,
herzliche Grüße
Gerald
Danke Gerald für die schnelle Antwort.
Ich werde am Sonntag kräftig am Block rütteln und sehen, ob er kommt. Da er nicht zu einer direkten Linie gehört, wird dabei keine Tour versaut.
mir ist gestern die RP-Begehung von Geralds Projekt "Offene Verschneidung" geglückt. Ich schlage den Grad 9- vor. Ich bin mir allerdings etwas unsicher, da sich die Route schlecht in Bezug zu den Nachbarwegen setzen lässt. Ihr seid herzlich eingeladen den Grad zu betätigen bzw. Alternativvorschläge einzubringen. Es ist tatsächlich eine ganz schöne Beta-Knobelei. Insgesamt waren fünf Besuche notwendig.
Vielen Dank, Gerald, fürs Erschließen.
Ok. Ich dachte das obliegt dem Erschließer. Aber so, würde ich den Weg gern in Hinblick auf die "zukunftsweisenden" Routen der Nachbarwand - Geschichte wird gemacht - nennen.
Gruß,
Hannes
Das wird in verschiedenen Gebieten unterschiedlich gehandhabt, bei uns (in Deutschland allgemein) darf der erste Rotpunkter den Namen festlegen. Geschichte wird gemacht finde ich gut. Schön, das das geklappt hat. Bis bald am Fels!