IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Kletterthalia
  4. News
  5. Campusboard
Tobias Thomanek By Tobias Thomanek
Tobias Thomanek
04 September 2015
Last Updated: 27 September 2015

Campusboard

Da es im wunderbaren Glossar des hiesigen Boulderführers Aufschwung Ost so schön beschrieben steht, zitiere ich einfach:
Sloper, altdeutsch Patscher, im Grunde ein flächiger Griff, der keiner ist und sich (in Abstufungen) nur mit mächtig viel Anpressdruck aus Rücken und Oberkörper halten lässt. Nichtsdestotrotz sind Sloper im modernen Bouldern äußerst beliebt. In testosterongeschwängerten Runden liegt das womöglich auch an der taktilen Assoziationskette. ...
Alles klar?! Wir haben jetzt auch Sloper. Am Campusboard. Eignen sich hervorragend zum Patschen sowie zur Formvollendung des Rückens und des Oberkörpers. Da unsere verfügbare Fläche am Campusboard recht eingeschränkt ist, haben wir die kleinen und die mittleren Leisten alternierend angeordnet.

Ist super? Gefällt euch nicht? Gebt uns Feedback, zum Beispiel über unser Forum oder einfach persönlich in der Halle.