Wir bieten im Rahmen unserer Möglichkeiten außerhalb unserer Öffnungszeiten betreute Kletterkurse im „Kletterthalia“ an.

Ansprechpartner/Organisator

<This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.>

Angebote für öffentliche Einrichtungen

In unserer Vereinshalle besteht für öffentliche Einrichtungen die Möglichkeit, sportliche Kletterangebote durchzuführen.

Für Kinder und Jugendliche ist Klettern eine natürliche Fortbewegungsart. Klettern schult in besonderem Maße die Koordination, Kraft und Beweglichkeit. Durch das gemeinsame Lösen von Bewegungsproblemen, die gegenseitige Hilfestellung und den erlebten Erfolg verbessern sich die Kommunikationsfähigkeiten und die Selbstwahrnehmung.

Bei Ihrem Kurs steht Ihnen die komplette Halle zur Verfügung und Sie werden je nach Gruppengröße durch mindestens einen Trainer betreut. Eine schweißtreibende Erwärmung, Spiele, Wettkämpfe und ganz viel Klettern sind dabei natürlich Teil unseres Power-Programms.

Durch die Vielzahl der Routen und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade kommen Anfänger, Fortgeschrittene und auch erfahrene Kletterer auf ihre Kosten. Ein Kinderbereich lädt durch die große Anzahl an (großen) Griffen vor allem die kleinen Gäste und die Kletterneulinge zur Erkundung der Vertikalen ein.


Bewegungsfrüherziehung (Kita und Co)

Ein Ausflug in die Boulderhalle ist für Kinder ein besonderes Erlebnis. Nach Absprache mit dem Trainer werden die Spiele und auch die Kurslänge auf das Alter der Kinder abgestimmt.


Sportunterricht oder Projekttag (Schulen)

Klettern bietet eine spannende Ergänzung für den Sportunterricht und auch als Projekttag oder Klassenausflug ist der Besuch in der Boulderhalle geeignet. Hierbei ist es auch möglich, Kurse über mehrere Termine anzubieten. Je nach Erfahrung und Wünschen der Sportlehrer wird der Kurs durch einen Trainer durchgeführt oder begleitet.für öffentliche Einrichtungen


Sportausflug mit Kinder- und Jugendgruppen

(Vereine, gemeinnützige Träger)

In unserer Halle wächst die Gruppe zusammen und die Talente der einzelnen Teilnehmer kommen noch
mehr zur Geltung.

Gut zu wissen

Die Teilnehmer benötigen sportliche Kleidung, saubere Hallenturnschuhe und Bewegungsdrang.

Des weiteren können Essen und Getränke gerne mitgebracht und im Vorraum der Halle (nicht auf der Matte) verzehrt werden.

Die Teilnehmeranzahl inklusive Betreuer ist auf 25 Personen beschränkt.

Da bei diesen Kursen die Teilnehmeranzahl den normalen Betreuungsschlüssel (1 Trainer, 8 Personen) übersteigt, ist es unbedingt erforderlich, dass die Gruppenleiter aktiv bei der Betreuung, Sicherung und ggf. Anleitung der Teilnehmer mitwirken.


Preise

  • 60 EUR*)
  • Leihschuhe: 1,50 EUR pro Paar (sind nicht im Preis enthalten)

Dauer: 2 Stunden


Termine

Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien können die Kurse von Montag bis Freitag nach Absprache auch bis 17:00 Uhr durchgeführt werden.

In unserem Veranstaltungskalender können Sie den aktuellen Belegungsplan einsehen.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse und Vertrauen und freuen uns auf Ihre Anfrage.



*) Dieser Preis ist gefördert und setzt die Unterstützung des Betreuungspersonals der öffentlichen Einrichtung in Ergänzung zu unseren Trainern voraus.