
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 der IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
Liebe Mitglieder/innen,
wie in jedem Jahr fällt die Jahreshauptversammlung mit unserer Weihnachtsfeier zusammen, zu der wir euch mit folgenden Themen herzlich einladen:
1. Vereinsinternas u.a. der Vorstand legt Rechenschaft über seine Arbeit im vergangenen Jahr ab und muss, um im neuen Jahr weiter arbeiten zu können, von Euch entlastet werden...
2. Wir planen das kommende Kletterjahr, neue Aktionen (u.a. Aktuelles zum Kletterturm) und die Zukunft des „Kletterthalia“.
Warum solltest Du kommen?
> um Deine Ideen und Wünsche vorzustellen und Gleichgesinnte zu finden.
> um Dich zu beteiligen und die IG zu unterstützen.
Wann und wo?
Dienstag 3. Dezember um 19.30 Uhr im „Gewölbe“ Thaliapassage 1. PS: Das „Kletterthalia“ bleibt an diesem Tag geschlossen!
Es grüßt
Der Vorstand der IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
Am 21. September 2019 fand der zweite weltweite World Cleanup Day statt. Allein in Deutschland haben an diesem Tag mehr als 35.000 Helfer, in über 250 Kommunen und knapp 800 Cleanups geschätzt 185 Tonnen Müll gesammelt. Die IG hat sich an diesem Aktionstag mit einem Cleanup am Löschteich im Löbejün beteiligt. Insgesamt haben wir wohl 3-4 Tonnen Müll geborgen. Vielen herzlichen Dank an Alle die mitgemacht haben. Eine großartige Leistung!
Am Tag der Aktion kamen rund 30 große und kleine Helfer der IG am Löschteich zusammen. Jeder mit dicken Handschuhen, großen Eimern, Mülltüten und viel Enthusiasmus bepackt. Schnell wurde klar, dass im See neben vielen zerschlagenen Glasflachen, Konserven, Plastikflaschen und -folien auch große und deutlich schwere Teile verborgen waren. Dazu zählten u.a. ein mannshoher Traktorreifen, jede Menge normale Autoreifen samt Felge, Sofas und Bettgestelle, Schulbänke, Kinderwägen, eine Nähmaschine und bereits stark verrottete Federkernmatratzen. Unter Einsatz vieler geschickter Hände übten wir hier aufwendige Seil- und Schiffsbergungsmanöver. Die Kinder und Gerald übernahmen mit voll beladenen Schlauchbooten gewagte Seetransporte. Ein kleines Highlight war die Bergung dicker Drahtseile und Eisenfpfähle, die vormals wohl der Umzäunung des Klippenrandes dienten. Beim Herausziehen wollte das Seil einfach nicht enden. Viel Besuch erhielten wir durch vorbeikommende Spaziergänger. Nach Beantwortung der neugierigen Fragen, was wir denn hier und warum machen und wer wir sind, kam stets ein: „Ach, die Kletterer!“ Wie das gemeint war blieb offen, doch wir nahmen es als wohlwollende Zustimmung hin. Nach gut 3 Stunden harter Arbeit gönnten wir uns eine kleine Pause. Es wurde lecker gegrillt, Salat angeboten und selbstgebackener Kuchen verteilt. Gut gestärkt wurde anschließend der restliche Müll eingesammelt. Gegen Ende der Aktion schaute die Löbejüner Jugend mit viel Bier, Alkopops und einem kräftigen Ghettoblaster vorbei. Auch hier viel Neugier und das hochheilige Versprechen den anfallenden Müll wirklich wieder mitzunehmen. Der Tag endete bei lauer Luft mit gemeinsamen Klettern an den Wänden des Löschteiches.
Ein besonderer Dank gilt Carsten Knöchel, Zoe Haufler, Pawel Reichmann, Ulrike Hässler, Alex und Doro Lieb, Julia Rossa, Holger Schulze, Andreas, Nadine, Mathilde und Ella Heineke, Richard Schalinski, Daniel Gehardt, Andreas Meier, Ole Venus, Jette Lippmann, Christian Domagalla, Frank Wirt, Gerald Krug, Chris Hupe und Henry, Rosa und Willi Krampitz.
Vielen Dank für die Unterstützung der Gemeinde Wettin-Löbejün für die Entsorgung des gesammelten Mülls und der Ökoschule Halle-Franzigmark für die kostenfreie Ausleihe von Wathosen und eines Schlauchboots.
Der zukünftige neue Kletterturm am Thüringer Bahnhof.
... nähere Infos bei der SSW-Feier und in Kürze hier

PS: Auch für die Schwerkletterer gibt es wieder was zu tun: Die Verbindung von Badestrand und Karma-Yoga wurde Rotpunkt geklettert unbd kommt auf ca. 9-. Ein wirklich cooler Boulder mit Seil :-) Viel Spaß!
More Articles …
Subcategories
IG Klettern News
Was gibt es an Neuigkeiten.
Sommersonnenwende
In der Regel gibt es die spektakuläre Riesenseilbahn im Aktienbruch, in ganz heißen Sommern wird sie am Kautzenberg über den Wassersteinbrüchen errichtet.
Der Termin ist jedes Jahr zur Astronomischen Sommersonnenwende am 21.6. oder dem darauffolgenden Wochenende.
Diese Seite ist zum leichteren Teiln auch unter folgenden URLs zu erreichen:
http://sommersonnenwende.ig-klettern-halle.de/
http://ssw.ig-klettern-halle.de/
PostWinterSonnenWende
Der natürliche Jahresverlauf folgt dem Licht, nicht dem Kalender. So ist es ist mittlerweile feste IG-Tradition, auch die Wintervariante des Sonnenwendspaßes zu zelebrieren. Meist ist die längste Nacht des Jahres schon ein bisschen her, wenn die PostWinterSonnenWendFeier begangen wird, aber der Januar ist in der Regel etwas trockener, kälter und bisweilen schneereicher als kurz vor Weihnachten, wo außerdem alle Ereignisse zusammenfallen. Doch unabhängig vom genauen Datum bleibt der archaische Zauber bestehen: Suppe am offenen Feuer mit Musik, draußen zelten, nackte Menschen in selbstgebauter Natursauna, Männer, die Holz machen, dazu Killerconditions für die hartgesottenen Boulderer*innen. Das macht den Start in das neue Kletterjahr – meist im Aktienbruch bei Löbejün - zu etwas ganz Besonderem.
Jeder ist eingeladen, einfach vorbei zu kommen! Wer aktiv mitmachen möchte, melde sich bitte über
Und nicht zu vergessen „Was in der Schwitzhütte passiert, bleibt in der Schwitzhütte!“
(Zitat: Carsten Knöchel)
Outdoorkurse
Jeder kann klettern!
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich ein Kursangebot machen.
Thüringer Bahnhof
Neuigkeiten rund um die Klettergebiete am Thüringer Bahnof.
Eine aktuelle Liste mit den Routen des IG Kletterturms findet hier.
Kletterturm: Alles neu ab September!
Zur Vorbereitung des Ötzi Lead Cups werden ab dem 02./03. September voaussichtlich alle Routen vom Turm abgeschraubt.
Aber keine Angst: Es wird alles fleißig geputzt und umgeschraubt, damit es zum Wettkampf am 23.09. wieder neue Routen mit neuen Features gibt.
Der gewohnte Kletterbetrieb kann dann nach dem 23.09. wieder stattfinden und die verbleibenden Wände werden im Laufe der nachfolgenden Wochen wieder neu beschraubt.
Also: beendet schnell euer persönliches Projekt und freut euch auf den neuen Glanz am Turm.
Euer Kletterturm-Team & OtziLeadCup-Team
Page 3 of 5