IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News
  5. World Clean Up Day 21.9.2019
Bjoern Olausson By Bjoern Olausson
Bjoern Olausson
12 September 2019
Last Updated: 21 November 2019

World Clean Up Day 21.9.2019

Angesichts der zunehmenden Vermüllung unseres Planeten mit Plastik und anderem Unrat wird es Zeit zum Handeln. Wir als IG Klettern betreuen hier in Mitteldeutschland ein großes Klettergebiet und sind sehr aktiv. In den Gebieten ist es für uns selbstverständlich, dass wir immer einen Müllbeutel dabei haben und anfallenden Unrat immer schnell wegräumen. Für den diesjährigen World-Clean-Up-Day (Infos hier: https://www.worldcleanupday.org/), an dem wir uns erstmalig beteiligen, haben wir uns einen großen Brocken vorgenommen: den Löschteich. Hier ist viel zu tun.
Wer den Löschteich noch nicht kennt: Der idyllische, wassergefüllte Steinbruch bietet jede Menge feiner Leistenkletterei in leicht liegendem bis senkrechtem Gelände. Boulderer kennen ihn ohnehin, da er eine excellente überhängende Wand bereithält, die ein paar Testpieces birgt.


Er befindet sich unmittelbar neben dem Aktienbruch und wird im Kletterführer auch als Sektor dieses Klettergebietes geführt. Man erreicht ihn aber auch über die Bahnhofstraße in Löbejün, zweigt dort ab, wo es zum Sportlerheim (Kneipe) geht, hält sich etwas rechts und gelangt nach 120 Metern ab Straße direkt zum Löschteich.
Die zwei vergangenen trockenen Jahre haben den Wasserspiegel sinken lassen und schockierendes zu Tage gefördert. Überall liegt Müll im Wasser und wird nun sichtbar. Da der Ort über viele Jahre als illegale Müllkippe diente, muss jede Menge herausgeholt werden.


Wir wollen uns dieser Aufgabe stellen. Die Gemeinde Löbejün-Wettin unterstützt uns dabei durch das Bereitstellen eines Containers. Wir werden uns den Tag auch angenehm gestalten und gleichzeitig grillen und Getränke für die Helfer anbieten. Außerdem kann auch geklettert werden, mit vielen Mitmachern können wir uns auch gut abwechseln.
Ich würde mich freuen, wenn viele Helfer dabei sind, bitte gebt auch Rückmeldung, wer kommen möchte.
Arbeitsmaterialien, wie Müllsäcke Arbeitshandschuhe usw. stellen wir. Folgendes kann gerne noch mitgebracht werden, so weit vorhanden:

Treffpunkt: Löschteich, Sonnabend, 21.9. 2019 11:00 Uhr
GPS-Daten: 51.635758°, 11.893277°

Previous article: Achtung: erhöhte Steinschlaggefahr in den Klettergebieten! Prev Next article: Trainerfortbildung 2019 Next