IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News
  5. Hakensetzlehrgang
11 November 2008
Last Updated: 18 November 2008

Hakensetzlehrgang

Am 8. November fand, um Unfälle dieser Art in Zukunft ausschließen zu können, im Krosigker Bruch ein Hakensetzlehrgang mit anschließendem Arbeitseinsatz statt. Dabai wurden alle Haken überprüft, die potentiellen Wackelkandidaten ausgetauscht und neue Umlenker gesetzt. Einige Kletterouten in sehr brüchigem Fels wurden komplett entfernt. An dem Arbeitseinsatz beteiligten sich fast 30 Personen, so dass die meisten Routen überprüft werden konnten. Auch der Verunfallte kam extra aus Leipzig um noch einmal Klarheit über den Unfallhergang zu geben.

Infos zur Aktuellen Situation gibt es hier .

 

 

Previous article: Verhandlungen mit der Gemeinde Krosigk Prev Next article: 3.10.2008 Next