IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News

Die Wettkampfsaison hat begonnen

Bjoern Olausson By Bjoern Olausson
Bjoern Olausson
06 December 2016
Last Updated: 06 December 2016
Es ist Herbst. So langsam fallen die Temperaturen gegen oder sogar unter null. Beste Zeit also, um draußen Projekte anzugehen und im Idealfall abzuhaken. Zumindest so lange es trocken ist.


Oder man begibt sich zu einem der vielen beliebten Jedermenschwettkämpfe. Am 19. November fiel mehr oder weniger der Startschuss zur Wettkampfsaison mit dem 2. Ötzi-Cup im Boulderkombinat. Es war der erste große Wettkampf im Boulderkombinat und der war richtig gut. Wie sich das für einen Jedermenschwettkampf gehört, war die Bude gerammelt voll und die Luft ordentlich magnesiageschwängert. Von der IG standen am Ende der vierstündigen Qualifikation Hannah Taege, Chris Hupe und Fine Gereke im Finale der besten sechs Mädels sowie Tom Sauer und Frank Jaenecke im Finale der besten sechs Jungs.


Am 3. Dezember fand dann der Blocsport-Jedermenschwettkampf im Ostbloc in Berlin statt. Auch hier war die IG mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nach einem spannenden Finale erreichte Chris Hupe den dritten Platz und Pia Zuber landete, nachdem sie die Quali als Zweite beendet hatte, auf Platz sechs. Chris Hupe stand im Übrigen zum sechsten Mal in Folge im Finale im Berliner Ostbloc. Starke Leistung.


Um jetzt den Bogen zur Einleitung zu bekommen, eine kurze Frage: Was macht man, wenn man beim 2. Ötzi-Cup 32 Qualiboulder gezogen hat, im anschließenden Finale nochmal alles gibt und eigentlich nicht so richtig fit ist? Ganz einfach: Am nächsten Tag raus fahren, die guten Bedingungen nutzen und sein Projekt abhaken. So wie Tom Sauer, der den schwersten Boulder im Aktienbruch, Black Hawk Down (Fb 7c+), geklettert hat. Einen Tag nach seiner Finalteilnahme. Und der Boulder hat gerade mal eine Handvoll Begehungen. Wahnsinn.

More Articles …

  1. Sachsen-Anhalt-Landesmeisterschaft - Rückblick
  2. Abgrenzung und Markierung des Aktienbruches
  3. Spende von "Lotto Sachsen-Anhalt"
  4. Sachsen-Anhalt-Meisterschaft 2016
  5. Putzaktion am Riveufer
  6. Klettern am Riveufer
  7. Um eine Sekunde …
  8. Eine Freundschaft die wächst ...
  9. Marek hat wieder gebohrt
  10. Pia Zuber klettert Terra Nova
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Page 74 of 195