Über uns
Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!
Das Kletterthalia
Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.
Klettergebiete
Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.
Mitglied werden
Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.
- Carsten Knöchel By
Es war sehr schön. Bis nächstes Jahr!
Euer PWSWF-Orga Team
Hannah, Matti und Carsten
- Carsten Knöchel By
wir wollen Dich herzlichst zu unserer PostWinterSonnenWendsFeier
Start ist ca. 12.00 Uhr - dann wollen wir eine Schwitzhütte bauen, das Lagerfeuer anschmeißen und die Harten unter uns gehen noch ein bisschen Bouldern. :)
Geplant ist, eine Suppe überm Feuer zu kochen und nach dem Schwitzhüttenritual den Abend gemütlich am Lagerfeuer mit Musik und einem edlen Tropfen des IG-Glühweins zu feiern. Natürlich darf jeder dann auch im Aktienbruch übernachten!
Für unser gemeinsames Wohl zur PWSWF sind wir noch auf der Suche nach:
• alten Decken / Gewebeplanen --> für die Schwitzhütte !!!
• Feuerholz --> ein Grundstock an Holz wird besorgt, viel hilft aber bekanntlich viel
• jemandem, der evtl. einen Knüppelkuchenteig/Salat/
• Musikinstrumente + Fähigkeit, diese zu bedienen
Für dich solltest Du mitbringen:
• Wasser (!) & alles an Getränken & Essen/Frühstück, was du gern verzehren möchtest
• Werkzeug zum Essen & Trinken
• Sitzunterlage & Schlafzeugs
Lass uns wissen, ob du kommst und was du mitbringen kannst - schreib dafür eine E-Mail an:
Wir freuen uns auf Dich,
Dein Carsten, Matthi & Hannah, im Namen der IG-Klettern
- Bjoern Olausson By
Am Dienstag den 5. Dezember, dem Internationale Tag des Ehrenamtes, wurden über 400 Hallenserinnen und Hallenser von der Stadt geehrt.
Mit dabei waren Gerald Krug und Christiane Hupe, welche sich beide im Vorstand und als Trainer in der IG-Klettern, sowie als Spielplatzpaten für die Thaliawiese engagieren.
In einer gelungenen Festveranstaltung in der Ulrichskirche wurden die Karten übergeben.
- Tobias Thomanek By
Die Geburtstagsfeier ist vorbei, das Kletterthalia ist vier Jahre alt. Als Birthday Boulder Bash angekündigt, wäre, in Anbetracht des finalen Wettkampfs, Birthday Boulder Balance wohl die bessere Bezeichnung gewesen.
An ca. 50 Bouldern konnte man sich in der komplett umgeschraubten Halle aufwärmen und wenn man wollte auch verausgaben. Unterstützt wurden unsere Routenbauer von Christian aus Leipzig, der uns zum wiederholten Male als Gastschrauber beehrte. Vielen Dank dafür.
Der eigentliche Geburtstagswettkampf bestand diesmal, wie eingangs erwähnt, weniger aus Klopperei als vielmehr aus einer Mischung aus Bouldern, Balance und Basketball. Vielleicht Nudelball?! Schwierig zu beschreiben, doch zum Glück hat Björn den ganzen Spaß gefilmt und recht ansehnlich zusammengeschnitten, so dass sich jeder ein Bild der neu erfundenen Sportart machen kann. Nach einer harten KO-Runde mit ansteigender Schwierigkeit, setzte sich Massoud im Finale, in dem es wortwörtlich „Auge um Auge“ ging, durch.
Im Anschluss erfolgte das obligatorische Zusammensitzen im Hof der Vermieter. Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid und vielen Dank allen, die einen Kuchen zu unserem Kuchenbasar beigesteuert haben. Wir freuen uns schon auf den fünften Geburtstag, Ideen für den Wettkampf haben wir jetzt schon mehr als genug.
- Carsten Knöchel By

Das Kletterthalia wird vier Jahre alt. Natürlich wollen wir das ein klein wenig feiern und zwar in dem wir das tun, was man im Thalia am besten kann: Klettern.
Wir schrauben die gesamte Halle um, es gibt ein paar neue Volumen und Griffe und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zur anschließenden Bouldersession vorbei kommt.
Da der Deadhang-Contest im letzten Jahr ziemlich lustig war, versuchen wir uns für den Anschluss auch diesmal wieder etwas einfallen zu lassen. Vielleicht Topfschlagen?!
Zu einem richtigen Geburtstag gehört aber auch Kuchen. Besser noch ein Kuchenbasar. Jetzt seid ihr gefragt: Also wer Lust und Zeit hat und sich (noch) beliebt(er) machen möchte oder wer sich für den Adam Ondra oder die Margo Hayes der Backstube hält, der darf gerne seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen Kuchen mitbringen.
Wir freuen uns auf euch (und auf den Kuchen).
Euer Thaliaensemble
P.S.
Hier nochmal die harten Fakten:
Montag 30.10.2017, 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr,
Normaler Thaliaeintritt
P.P.S.
Am 28.10.2017 und 29.10.2017 bleibt das Thalia auf Grund der Umschrauberei geschlossen.
- Christiane Hupe By
Dass man, wenn man um Geld bittet, weniger bekommt als man erhofft, ist man ja gewöhnt. Das es auch umgekehrt geht, erlebten wir auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der IG-Klettern.
Wir hatten hier für die Mitropawand einen Förderantrag über 2500,-€ gestellt. Diesen wurde erst einmal stattgegeben. Als dann am Ende noch Geld im Fördertopf war, wurde die Summe kurzerhand verdoppelt. Wir können uns also freuen, dass der Umbau der Mitropawand mit 5000,-€ unterstützt wird.
Jetzt muss das nur noch bei unseren anderen Anträgen auch so klappen, …
- Christiane Hupe By
Parallel zu den Verhandlungen mit den Eigentümern haben wir nun auch drei Förderanträge bei der Stadt, dem Land und Lotto gestellt. Auch einige Firmen haben schon ihre Unterstützung für das Projekt zugesichert.
Nichtsdestotrotz suchen wir weiterhin tatkräftige Unterstützungen. Hier gibt es nähere Infos.