Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • GDPR
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Forum
    • Übersicht
    • Schwarzes Brett
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Online Meeting
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Selbst- und Kameradenrettung - Ein Rückblick

„Risiko und Gefahren gehören zum Bergsport wie Erfolg und Freude.“ (Bernhard Streicher)

KameradenrettungIm Bergsport des 21.Jahrhunderts gehören seilaffine Kletterer zur Norm. Klettern boomt und in Zeiten der Globalisierung ist der Schritt aus der Kinderstube „Kletterhalle“, hin zu den hohen Wänden, die uns die Welt bedeuten, oft kein weiter mehr. Einführungen in die Grundlagen der Sicherheit und Rettung am Fels kommen hierbei oft zu kurz. Unabhängig vom klettertechnischen Können kommt die Frage auf, wie viele der Freizeit-Bergsportler im Fall eines Unfalles tatsächliche Handlungsfähigkeit aufzeigen, um sich oder ihren Partner retten zu können. Gefahren und Risiken bilden einen unvorhersehbaren und nicht komplett auszuschließenden Teil des Bergsports. Dies verlangt, dass man sie zumindest kennt und sich damit auseinandersetzt.

Unter Anleitung von Christiane Hupe (Vertikal-Team) fand am 13. und 14. Juni 2015 in Löbejün für interessierte Kletterer der erste Sicherheitskurs für Selbst- und Kameradenrettung statt. Ziel war es, die Grundlagen der Rettungstechnik zu erlernen. Inhalte bildeten hierbei u.a. diverse Knotentechniken, der Aufstieg am Seil, die Unterstützung oder Rettung des Kletterpartners durch den Bau eines Flaschenzugs, sowie das Abseilen mit (bewusstlosem) Partner. Der Schwerpunkt des zweitägigen Kurses lag auf Rettungsvarianten mit möglichst wenig Material.

Details
Paula Herzog
Created: 02 July 2015
Read more ...

Sommersonnenwende 2015 - Ein Rückblick

Sommersonnenwende - Das Kletterspektakel im Aktiensteinbruch Löbejün

Am 20-21.06.2015 ist wieder einmal ein spektakulär kletterreiches und abenteuerliches Wochenende im Klettersteinbruch in Löbejün zu Ende gegangen. Wie jedes Jahr initiiert die IG Klettern dort ein Event der Extraklasse, welches jedes Kletterherz höher schlagen lässt. Ca. 170 verschiedene Kletterrouten, gepaart mit Spaß- und Kletterwettkäpfen, Musik und allabendlichen Lagerfeuer sorgen für ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm.

Fotos: Bjoern Olausson

Weitere Fotos gibt es in der Galerie von Björn und Stefan Ott

Details
Jenny Bredow
Created: 24 June 2015
Read more ...

Aktienbruch gesperrt!

Aktienbruch gesperrt cropDieses Szenario droht uns, wenn nicht endlich folgende Gebote eingehalten werden!

  • Zugang nur über den Parkplatz → auf keinen Fall durch das Betriebsgelände gehen
  • die Wassersteinbrüche am Kautzenberg (Taucherkessel) sind (Aufgrund des Fehlverhaltens der Kletterer) für das Baden und Klettern gesperrt
  • bitte das Bio-Klo nutzen (siehe Karte KleFü), nicht in die Büsche schei...!!!
  • Zelten bitte nur auf der Zeltwiese bei Familie Silbereisen (7 Gehminuten von hier) --> http://zeltwiese-loebejuen.de
  • ... und gegenseitige Rücksichtnahme
Hilf auch Du mit, die Sperrung zu verhindern, indem Du andere Leute auf die Probleme aufmerksam machst.
Details
Christiane Hupe
Created: 24 June 2015

Erfahrungsbericht zum Trainerlehrgang am 5.6.2015

von Flo Naumann

Am Freitag, dem 5.6. 2015 fand im Kletterthalia ein Trainertreffen der IG statt.
Hier waren alle alten Hasen, sowie die neuen Trainer (zu denen ich gehöre) vertreten.vIch als „Frischling“ war natürlich aufgeregt. Was würde ich lernen? Wie sind die anderen Trainer? Werde ich alles richtig machen? Fragen die sich stellen, wenn man eigentlich noch (fast) keine Ahnung in Sachen (Kinder-) Training hat. Doch wir Neuen wurden herzlich empfangen.

Trainerlehrgang

Details
Bjoern Olausson
Created: 10 June 2015
Read more ...

Sling-Training im Kletterthalia

Seit heute haben wir ein Sling-Training-System im Kletterthalia! Das ist nicht nur absolut "in" sondern hilft in folgenden Bereichen:

  •     Aufbau von Körperspannung
  •     Spezielles Schultertraining
  •     Verringerung der Verletzungsanfälligkeit
Das Sling-Trainign Set wurde gesponsort von: Training Sling System - das perfekte Schlingentraining
Details
Robert Fiedler
Created: 10 June 2015
Read more ...

Kautzenberg vorerst gesperrt!

Die Klettersaison dieses Jahr hatte bisher einen ruhigen Verlauf und uns ist positiv aufgefallen, dass keinerlei Müll herumliegt und die meisten Kletterer sich sehr verantwortungsbewusst verhalten. Trotzdem gab es am Wochenende 24. Mai wieder einen unschönen Vorfall der schlimme Konsequenzen hat.
2 Kletterer sind ohne Anmeldung in das Gelände am Kautzenberg (die drei Wassersteinbrüche mit der Taucherbasis namens "Taucherkessel") eingedrungen, offenbar um dort zu baden und zu klettern. Die Aufforderung des Betreibers, das Gelände zu verlassen, quittierten sie mit Beleidigungen.

Herr Diersch erwartet eine Entschuldigung der beiden Verursacher.

Details
Gerald Krug
Created: 01 June 2015
Read more ...

Sommersonnenwende 2015 + 20 Jahre Jubiläum

Sommersonnenwende 2015Die IG-Klettern Halle wird 20 Jahre, das ist ein Grund zum Feiern (obwohl wir natürlich auch vortrefflich ohne Gründe feiern können :-). Die Party steigt am Sommersonnenwend-Wochenende 20./21. Juni im Aktienbruch Löbejün. Live auf die Ohren gibt es Musik von Lick Quarters und Contigo.

Michael Diemetz liest Klettergeschichten aus der Vorwendezeit. Spiel und Spaß verbreiten wie immer Hüpfburg und Riesenseilbahn, sowie der Kletter- und Spaßwettkampf. Für das leibliche Wohl gibt es alles, von vegan über vegetarisch bis hin zu karnivorisch, oder einfach die gute alte Flüssignahrung. Wer zu viel Holz vor der heimischen Hütte zu liegen hat, kann dieses gern mitbringen, auf dass das Lagerfeuer nicht vor dem Morgengrauen ausgeht.

Der Unkostenbeitrag liegt bei 7,-€ bzw. 5,-€ für IGK Halle Mitglieder.

Details
Bjoern Olausson
Created: 29 May 2015

More Articles ...

  1. Neues aus der Schrauberküche
Page 20 of 21
  • Start
  • Prev
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Next
  • End

Neue Beiträge im Forum

    • Neue Routen / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Kletterschuhe am Riveufer verges...
    • In Hauptforum / Schwarzes Brett
    • Für Kenner und Liebhaber
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum

More Topics »

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern am 23.05.2022 draußen
  • Klettern Donnerstag 19.05. draußen
  • Klettern Dienstag 17.05. drinnen
  • Klettern am 16.05.2022 draußen
  • Klettern am 09.05.2022 draußen

Cookie ePrivacy

EU e-Privacy Directive

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

View e-Privacy Directive Documents

View GDPR Documents

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

RSS syndication

feed-image RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.