Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Neubaubloc 11 - Rückblick

Am 11.03.2017 fand zum elften Mal unser jährlicher Boulderwettkampf, der Neubaubloc, im Kletterthalia statt. Und da die Vermieter verreist waren, hatten wir quasi sturmfreie Bude und konnten ordentlich die Sau raus lassen.

Von den 54 vorangemeldeten Teilnehmern*innen sind mindestens 60 auch tatsächlich gekommen, dazu noch viele Zuschauer*innen, so dass es in unserem kleinen aber feinen Domizil schön kuschelig wurde. 36 Qualifikationsboulder wurden in zwei Tagen geschraubt und wer sich zu sehr anstrengte, auf den warteten im Finale noch einmal drei weitere Boulder.

Unterstützt wurden die Heimschrauber aus dem Thalia diesmal von Christian und Martin aus der Plan B Boulderhalle in Jena. Es entstanden viele, für das Thalia ungewöhnliche Boulder, über die sich die Sonst-nur-draußen-Kletterer*innen freuen würden, wenn sie denn mal öfter ins Thalia kämen.

Das Damenfinale erreichten Fine, Katharina, Jerica, Hannah und Pia. Pia schaffte es als Einzige in allen drei Finalbouldern bis zum Top zu klettern und sicherte sich, wie schon im letzten Jahr, den Gesamtsieg.

Ins Herrenfinale schafften es Micha, Kay, Paul, Ole und Tom, wobei Jungsfinale die bessere Bezeichnung wäre, da niemand außer Micha schon volljährig war. (O-Ton Enni: „Auf Platz fünf, Micha, mit 22 Jahren Vorsprung.“) Nach den ersten beiden, technisch sehr anspruchsvollen Bouldern lag Ole knapp in Führung, musste sich aber im dritten Finalboulder Tom geschlagen geben, der im letzten Versuch den Topgriff erreichte und sich so den ersten Platz sicherte.

Im Anschluss folgten die Siegerehrung im Gewölbe und ein fröhliches Beisammensein im Hof. Der Grillkäse war alle, Steaks gab es noch und das Bier war leer, so dass an diesem Abend vermutlich noch einige alkoholisierte Vegetarier*innen unterwegs waren.

Zum Schluss wie üblich der Dank an alle Helfer*innen fürs Abschrauben, Griffeputzen, Schrauben, Grillen, Kassieren, Aufräumen usw. In diesem Jahr haben sich besonders viele beteiligt, so dass die Aufgaben gut verteilt werden konnten.

Wer den Wettkampf verpasst hat oder den ganzen Spaß noch einmal Revue passieren lassen möchte, findet auf der Homepage von Björn viele schöne Fotos.



Eine Zusammenfassung in Form bewegter Bilder
{vimeo}209623601{/vimeo}
Details
Tobias Thomanek
Created: 31 March 2017

Einladung in das Bundeskanzleramt

Neben dem mehrjährigen Engagement des Vereins in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben wir zu Beginn des Jahres 2016 das Begegnungsprojekt Klettern verbindet geschaffen, durch welches das Ankommen unserer neuen Mitbürger in Halle erleichtert werden soll.

Nachdem unser Projekt bereits in der interaktiven Karte auf www.deutschland-kann-das.de vorgestellt und auch ein kleines Video auf den Social Media-Seiten der Bundesregierung geteilt wurde (www.facebook.com/Bundesregierung/videos/1177992392292495), hat der Verein nun Post von der Bundeskanzlerin persönlich bekommen.

Um unsere ehrenamtliche Einsatzbereitschaft in der Hilfe für Geflüchtete zu würdigen, ist eine Vertreterin oder einen Vertreter am 17. März in das Bundeskanzleramt eingeladen.

Dort wird u.a. eine Podiumsdiskussion mit der Kanzlerin stattfinden, welche live im Internet übertragen wird. Als Hauptansprechpartner des Projekts wird uns Anita vertreten und im Nachhinein von der Veranstaltung berichten.

Viel Spaß Anita!

Details
Bjoern Olausson
Created: 24 February 2017

Neubaubloc 11

Es ist wieder soweit. Unser jährlicher Boulderwettkampf, der Neubaubloc, steht an und geht in die mittlerweile elfte Runde. Als Gastschrauber unterstützen uns diesmal Christian und Martin aus dem Plan B Boulderhalle Jena, die zusammen mit dem Thalia Ensemble herausfordernde Probleme in allen Schwierigkeitsgraden schrauben werden.

Los geht es am 11.03.2017 um 14:00 Uhr mit der Qualifikation. Ihr habt bis 17:00 Uhr* Zeit um 30 Boulder zu flashen, zu toppen oder einfach daran zu verzweifeln. Im anschließenden Finale treten die jeweils fünf besten Mädels und Jungs aus der Qualifikation noch einmal gegen- und miteinander an.

Während wir nach der Quali die Finalboulder setzen, wird es wieder die beliebte Versteigerung der Fundsachen geben. Wer sich also neu einkleiden möchte, könnte hier das ein oder andere Schnäppchen schießen.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir werfen den Grill an und stellen Bier (und natürlich auch andere Getränke) kalt.

Wir freuen uns auf euch

Eure IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

*Da es in unserer Boulderhalle auf Grund der begrenzten räumlichen Kapazitäten sehr schnell sehr kuschlig wird, kann es sein, dass man zwischendurch einfach mal eine Pause machen sollte, weil es zu voll ist. Wir werden dann die Zeit für die Qualifikation ausreichend verlängern.

Zur Anmeldung auf blocsport.de.


Plakat NBB11
Details
Carsten Knöchel
Created: 18 February 2017

Das war die PWSWF 2017

Die PostWinterSonnenWendFeier 2017 ist nun schon wieder über eine Woche her.
Ohne viel Worte zu verlieren, möchten wir uns nochmal bei allen bedanken.

Danke fürs Holz schleppen!
Danke fürs Schwitzhütte bauen!
Danke fürs Schwitzen!
Danke fürs Suppe kochen!
Danke fürs Brot backen!
Danke fürs Frühstück!
Danke für die Eier!
Danke fürs Porridge!
Danke fürs Bier!
Danke fürn Glühwein!
Danke fürs Transporter ausleihen!
Danke fürs Holz!
Danke fürs Erlauben!
Danke für die Fotos!
Danke fürs Dabeisein!

Lassen wir Bilder sprechen.



Noch mehr Bilder gibt's von Björn

Euer PWSWF-Orga Team
Stefan K., Peter K. und Carsten K.
Details
Carsten Knöchel
Created: 30 January 2017

PostWinterSonnenWendFeier 2017

Wir starten die PostWinterSonnenWendFeier 2017 am 21.01./22.01.2017 im Aktienbruch Löbejün! Los geht's am Samstag ab 14 Uhr!

Was wir planen:
- Schwitzhütte
- großer Gemüseeintopf
- Glühwein und Punsch
- Brot backen auf dem Lagerfeuer

Was wir noch gebrauchen können:
- Wir besorgen einen Grundstock an Holz und würden uns freuen, wenn jeder von euch, noch den ein oder anderen Scheit mitbringt.
- weitere Zutaten für den Gemüseeintopf
- weitere Zutaten für Glühwein und Punsch
- große Töpfe und kleinere Töpfe
- Leute mit Gitarre oder einem anderen Instrument
- Frühstück für den nächsten Morgen

Was ihr mitbringen solltet:
- warme Kleidung und alles was ihr für eine Übernachtung im Freien in einer kalten Januarnacht so braucht. (Zelt, Schlafsack, Isomatte)
- Getränke, dass was jeder so trinken möchte - gerne auch Bier. ;)
- viele Freunde, viel Familie und viel gute Laune!

Bitte schreibt uns bis zum 13.01.2017, wer alles kommt und wer noch was mitbringt. Habt ihr noch andere Ideen?

Unsere Mail ist: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Wir freuen uns auf euch!
Euer PWSWF-Orga-Team
Peter K., Stefan K. und Carsten K. - Zieht euch warm an!
Details
Carsten Knöchel
Created: 11 January 2017

Die Wettkampfsaison hat begonnen

Es ist Herbst. So langsam fallen die Temperaturen gegen oder sogar unter null. Beste Zeit also, um draußen Projekte anzugehen und im Idealfall abzuhaken. Zumindest so lange es trocken ist.


Oder man begibt sich zu einem der vielen beliebten Jedermenschwettkämpfe. Am 19. November fiel mehr oder weniger der Startschuss zur Wettkampfsaison mit dem 2. Ötzi-Cup im Boulderkombinat. Es war der erste große Wettkampf im Boulderkombinat und der war richtig gut. Wie sich das für einen Jedermenschwettkampf gehört, war die Bude gerammelt voll und die Luft ordentlich magnesiageschwängert. Von der IG standen am Ende der vierstündigen Qualifikation Hannah Taege, Chris Hupe und Fine Gereke im Finale der besten sechs Mädels sowie Tom Sauer und Frank Jaenecke im Finale der besten sechs Jungs.


Am 3. Dezember fand dann der Blocsport-Jedermenschwettkampf im Ostbloc in Berlin statt. Auch hier war die IG mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nach einem spannenden Finale erreichte Chris Hupe den dritten Platz und Pia Zuber landete, nachdem sie die Quali als Zweite beendet hatte, auf Platz sechs. Chris Hupe stand im Übrigen zum sechsten Mal in Folge im Finale im Berliner Ostbloc. Starke Leistung.


Um jetzt den Bogen zur Einleitung zu bekommen, eine kurze Frage: Was macht man, wenn man beim 2. Ötzi-Cup 32 Qualiboulder gezogen hat, im anschließenden Finale nochmal alles gibt und eigentlich nicht so richtig fit ist? Ganz einfach: Am nächsten Tag raus fahren, die guten Bedingungen nutzen und sein Projekt abhaken. So wie Tom Sauer, der den schwersten Boulder im Aktienbruch, Black Hawk Down (Fb 7c+), geklettert hat. Einen Tag nach seiner Finalteilnahme. Und der Boulder hat gerade mal eine Handvoll Begehungen. Wahnsinn.

Details
Bjoern Olausson
Created: 06 December 2016

Sachsen-Anhalt-Landesmeisterschaft - Rückblick

Am 22/23 10 fand im Zuckerturm, in Dessau in der Brauereistraße 1-2, die Sachsen-Anhalt- Landesmeisterschaft im Klettern statt

Wir als Kletterverein sagen: Danke, Danke, Danke liebe Veranstalter.

Es ist immer gut wenn der Klettersport, welcher leider bei uns in der Region noch ein Nischendasein lebt, Beachtung findet und in Szene gesetzt wird.
Des Weiteren können wir mit Stolz Gewinner aus unseren Reihen bekunden.

In der Sparte Jugend A Männlich gingen gleich die ersten beiden Plätze an die Sektion Halle. Die Glücklichen sind:

  • Tom Sauer auf Platz 1
  • Ole Venus auf Platz 2

Unsere beiden Nachwuchstalente lieferten sich ein denkbar knappes Finale, in welchen letztendlich nur die etwas schnellere Zeit von Tom den Unterschied ausmachte.

Auch in der Sektion Jugend E, Männlich konnte unser Verein gleich auf Platz 1,3,4 und 5 glänzen.

  • Platz 1 an Janosch Gerono,
  • Platz 3 an Bela Laurenz Krüger
  • Platz4 an Frizzi Siegmund
  • Platz 5 an Schrage Fiete.

Weiter geht es in der Sektion Jugend D Männlich mit

  • Platz 1 Theodor Minuth
  • Platz 3 Fridhjof Lietz

In der Sektion Jugend C erreichte Gustav Lietz den 3. Platz.

Genauso konnten sich unsere jungen weiblichen Athleten beweisen. Bei den Damen erkämpften sich Pia zuber den 2. Platz.

In der Sektion Jugend C, Weiblich platzierte sich die Athleten wi folgt

  • Platz 1 Lotti Zuber
  • Platz 2 Maja Stolle

Wie ihr seht können wir auf Zahlreiche Platzierungen blicken und mit Stolz unsere Jugend im Klettersport zeigen.

Aber auch unsere ,,Senioren (Männer/Frauen)" haben Plätze zu verzeichnen, welche an dieser Stelle keineswegs unbeachtet bleiben sollen.

  • Platz 1 Andreas Müller
  • Platz 3 Benjamin Gerono.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und glücklichen Platzierten. Macht weiter so, behaltet euch eure Leidenschaft und Energie für den Sport.

Details
Johannes Böhme
Created: 12 November 2016

More Articles …

  1. Abgrenzung und Markierung des Aktienbruches
  2. Spende von "Lotto Sachsen-Anhalt"
  3. Nachtrag zum Birthday Boulder Bash
  4. Birthday Boulder Bash
  5. Sachsen-Anhalt-Meisterschaft 2016
  6. Putzaktion am Riveufer
  7. Sommersonnenwende 2016 - Bilder
  8. Klettern am Riveufer
  9. Um eine Sekunde …
  10. Eine Freundschaft die wächst ...
Page 17 of 22
  • Start
  • Prev
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Next
  • End

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 13.10. draußen
  • Klettern Donnerstag 29.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag ab jetzt immer drinnen
  • Kletterkurs Montag 19.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag 12.09 draußen

Bürozeiten

Donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

(Klingel am großen Holztor)

RSS syndication

RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more …
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.