Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Für ein Trendsportzentrum in Halle

Im Trendsportring sind neben der IG-Klettern über 20 Trendsportarten von Bikepolo, BMX, Skatebording, Wheelchair Motorcross, Jugger, Cyr Wheel, Capoeira bis zu Quidditch vertreten. So viel Bewegung braucht seinen Platz!

Gemeinsam mit euch wollen wir einen Freiraum für Trendsport und Jugendkultur in Halle (Saale) schaffen. Einen Ort, an dem junge Menschen auf moderne Angebote aus den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Kreativität treffen. Einen Ort für alle, die auf der Suche nach einer aktiven Freizeitgestaltung sind!

Mit dem Trendsportzentrum entsteht mitten in Halle (Saale) der Freiraum für Trendsport und Jugendkultur für den gesamten mitteldeutschen Raum.

Durch euren finanziellen Beitrag wird diese Idee zum Erfolg!

Schaut euch jetzt unser Video an und unterstützt dieses Projekt! > www.startnext.com/projekt243

image001

Details
Bianca Richter
Created: 18 May 2019

Trendsporttag N°2

TST Banner Insta 2019Am 09. Juni 2019 findet der 2te Trendsporttag am kleinen Galgenberg statt.
Der Trendsporttag ist eine vom TrendsportRing organisierte Veranstaltung zur Information über das vielfältige Sport-Angebot verschieden(st)er moderner Sportvereine in der Stadt Halle/Saale.

Wir - die IG Klettern - sind Mitbegründer und somit Teil des TrendsportRinges > Ziel des Netzwerks ist es, die vertretenen Sportarten besser sichtbar und für junge Menschen einfacher erreichbar zu machen, sowie die Entwicklung jeder einzelnen Sportart voranzutreiben.

Wir werden zum Trendsporttag von 12-18 Uhr deshalb eine Toprope-Station zum Schnupper-Klettern am kleinen Galgenberg anbieten und freuen uns wenn ihr mit dabei seid.

Link zur Veranstaltung auf Facebook zum Trendsporttag > hier

Details
Ulrich
Created: 10 May 2019

Neue Wand am Galgenberg

Wie ihr vielleicht schon wisst gibt es eine spannende Felswand auf dem
Grundstück der ALTEN STADTGÄRTNEREI AM GALGENBERG 2 in Halle/S.

Dort wurden am 7.5. im Rahmen eines Workshops (mit den Themen: Aufsteigen am Seil, Felsen putzen, Bohrhaken setzen) neue Routen eingerichtet.


Details
Bianca Richter
Created: 08 May 2019

Toilettku im Aktienbruch

Für das "große Geschäft" am Rande des Klettervergnügens findet ihr ein neues Trockenklo hinter dem Sektor Rohrpost. Bitte beachtet bei Benutzung die örtlich vorhandene Anleitung. Fragen dazu, Meldungen wenn die Tanks voll sind oder das Streu alle ist oder irgendwas defekt ist an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Details
Bianca Richter
Created: 01 May 2019

Dialle - Reisefestival 24./25.Mai

Ein kleines feines Festival für alle Fernwehaktivmenschen ... hier in Halle/S. vor den Frankeschen Stiftungen mit Fahrradkino, Reisevorträgen, Workshop Knotenkunde/Seilabenteuer, Reisetauschmarkt uvm. >> Dialle Webseite und Dialle auf facebook
Details
Bianca Richter
Created: 30 April 2019

Neubaubloc 13

Neubaubloc 13 - alle Jahre wieder Boulderwettkampf.

Verpasst oder vor Ort genossen habt ihr am 23.03.2019 die Qualifikation mit anschließendm Finale...
siehe https://blocsport.de/neubaubloc-13/.

weitere Eindrücke hier bei Björn

Details
???
Created: 04 March 2019

Kletterbereich im Krosigker Bruch freigegeben


Krosigker Steinbruch Feb2019 Beraeumung

Nachdem im vergangenen Jahr eine große Felsberäumungsaktion im Krosigker Steinbruch am Petersberg stattgefunden hatte, standen noch Säuberungs- und Beräumungsarbeiten aus. Diese wurden nun am vergangenen Wochenende von Pavel Reichmann und Gerald Krug für den Sektor Südwand abgeschlossen. Die Routen wurden geputzt und der Einstiegsbereich von den großen Brockenmengen beräumt, so dass man nun wieder ohne sich die Füße zu brechen zu den Routen gehen kann. Der bisher gesperrte rechte Wandbereich wurde deshalb wieder zum Klettern freigegeben.

Es ist auch noch eine neue Route dazugekommen, ein neuer Einstieg zum Weg "Links oder Rechts" von rechts her mit 2 zusätzlichen Bohrhaken im Grad 6+ .
Bitte setzt trotzdem hier immer einen Helm auf (vor allem der Sicherungsmann!), denn es kann immer mal noch etwas nachbröseln. Es ist eben Naturfels und als solcher veränderlich.

Viel Spaß beim Klettern!
Krosigker Steinbruch Feb2019
Details
Bianca Richter
Created: 28 February 2019

More Articles …

  1. Clean UP Day - Spontan!
  2. Holzberg in Gefahr!
  3. Trainerfortbildung 2019
  4. Bouldern am Vormittag
  5. Bouldern statt Bleigießen
  6. Jahreshauptversammlung 2018
  7. Rückblick - Trainerfahrt in den Harz
  8. 4. ÖTZI – BOULDERCUP und Kindercup
  9. Achtung! Gefahr am Spielberg
  10. Kletterwochenende mit Jugendlichen
Page 12 of 22
  • Start
  • Prev
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Next
  • End

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 13.10. draußen
  • Klettern Donnerstag 29.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag ab jetzt immer drinnen
  • Kletterkurs Montag 19.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag 12.09 draußen

Bürozeiten

Donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

(Klingel am großen Holztor)

RSS syndication

RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more …
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.