Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • GDPR
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Forum
    • Übersicht
    • Schwarzes Brett
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Online Meeting
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

4 Jahre Kletterthalia - Rückblick

Die Geburtstagsfeier ist vorbei, das Kletterthalia ist vier Jahre alt. Als Birthday Boulder Bash angekündigt, wäre, in Anbetracht des finalen Wettkampfs, Birthday Boulder Balance wohl die bessere Bezeichnung gewesen.


An ca. 50 Bouldern konnte man sich in der komplett umgeschraubten Halle aufwärmen und wenn man wollte auch verausgaben. Unterstützt wurden unsere Routenbauer von Christian aus Leipzig, der uns zum wiederholten Male als Gastschrauber beehrte. Vielen Dank dafür.


Der eigentliche Geburtstagswettkampf bestand diesmal, wie eingangs erwähnt, weniger aus Klopperei als vielmehr aus einer Mischung aus Bouldern, Balance und Basketball. Vielleicht Nudelball?! Schwierig zu beschreiben, doch zum Glück hat Björn den ganzen Spaß gefilmt und recht ansehnlich zusammengeschnitten, so dass sich jeder ein Bild der neu erfundenen Sportart machen kann. Nach einer harten KO-Runde mit ansteigender Schwierigkeit, setzte sich Massoud im Finale, in dem es wortwörtlich „Auge um Auge“ ging, durch.


Im Anschluss erfolgte das obligatorische Zusammensitzen im Hof der Vermieter. Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid und vielen Dank allen, die einen Kuchen zu unserem Kuchenbasar beigesteuert haben. Wir freuen uns schon auf den fünften Geburtstag, Ideen für den Wettkampf haben wir jetzt schon mehr als genug.


Details
Tobias Thomanek
Created: 10 November 2017

4 Jahre Kletterthalia

22219759 1254188174686320 5679525226630024790 o
Das Kletterthalia wird vier Jahre alt. Natürlich wollen wir das ein klein wenig feiern und zwar in dem wir das tun, was man im Thalia am besten kann: Klettern.

Wir schrauben die gesamte Halle um, es gibt ein paar neue Volumen und Griffe und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zur anschließenden Bouldersession vorbei kommt.

Da der Deadhang-Contest im letzten Jahr ziemlich lustig war, versuchen wir uns für den Anschluss auch diesmal wieder etwas einfallen zu lassen. Vielleicht Topfschlagen?!

Zu einem richtigen Geburtstag gehört aber auch Kuchen. Besser noch ein Kuchenbasar. Jetzt seid ihr gefragt: Also wer Lust und Zeit hat und sich (noch) beliebt(er) machen möchte oder wer sich für den Adam Ondra oder die Margo Hayes der Backstube hält, der darf gerne seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen Kuchen mitbringen.

Wir freuen uns auf euch (und auf den Kuchen).

Euer Thaliaensemble

P.S.

Hier nochmal die harten Fakten:
Montag 30.10.2017, 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr,
Normaler Thaliaeintritt

 

P.P.S.

Am 28.10.2017 und 29.10.2017 bleibt das Thalia auf Grund der Umschrauberei geschlossen.
Details
Carsten Knöchel
Created: 05 October 2017

Mehrwert

Dass man, wenn man um Geld bittet, weniger bekommt als man erhofft, ist man ja gewöhnt. Das es auch umgekehrt geht, erlebten wir auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes der IG-Klettern.

Wir hatten hier für die Mitropawand einen Förderantrag über 2500,-€ gestellt. Diesen wurde erst einmal stattgegeben. Als dann am Ende noch Geld im Fördertopf war, wurde die Summe kurzerhand verdoppelt. Wir können uns also freuen, dass der Umbau der Mitropawand mit 5000,-€ unterstützt wird.

Jetzt muss das nur noch bei unseren anderen Anträgen auch so klappen, …

Details
Christiane Hupe
Created: 05 October 2017

Projekt Mitropawand

Das auf der JHV beschlossene Projekt zum Ausbau der Mitropawand im Thüringer Park zu einer attraktiven und modernen Sportkletteranlage nimmt Formen an.
Parallel zu den Verhandlungen mit den Eigentümern haben wir nun auch drei Förderanträge bei der Stadt, dem Land und Lotto gestellt. Auch einige Firmen haben schon ihre Unterstützung für das Projekt zugesichert.

Nichtsdestotrotz suchen wir weiterhin tatkräftige Unterstützungen. Hier gibt es nähere Infos.


Details
Christiane Hupe
Created: 19 July 2017

Sommersonnenwende 2017 - Ein Rückblick

Abermals können wir als IG Klettern Halle/Löbejün e.V. auf ein gelungenes sonniges Fest der Sommersonnenwende im Aktienbruch zurückblicken.

Mehr Bilder gibt es hier


Mit etwa 200 Besuchern, unter anderem aus Dresden, Berlin und dem Vogtland, war an den genau 186 Kletterrouten im Bruch kein Nummern ziehen angesagt. Mit Ausnahme von 2 überaus gelungenen Neuerschließungen dem „Zaunkönig“ (Xa) und „Kapitän Bohrloch“ (IXa) denen an diesem Wochenende zahlreiche Wiederholungen abgerungen wurden.

Aus Chemnitz besuchte uns unser stärkster Kämpfer David Fritzsche und stieg unerschrocken mit Paul Balsuweits Hilfe in die Tantenkante ein. Wir hoffen er bleibt das nächste Mal länger als ein Bier. Rock on Dave.

Auch aufgrund des beliebten Boulderwettkampfes mit 20 ausgewählten Problemen von fb 4 bis 7b am „Naturfels“ gab es keine Rangeleien in den Kletterrouten. Dabei bekam sogar der härteste Quali-Boulder - Ikarus 7b - von Marian Hein aus Leipzig eine Begehung. Starke Leistung!
Details
Matthias Meilick
Created: 28 June 2017
Read more ...

Sommersonnenwende 2017

SSW2017 Final
Details
Tobias Thomanek
Created: 29 May 2017

Die härteste Route Deutschlands im Aktienbruch?

Adam Ondra zu Besuch in Halle!

Adam Ondra in Löbejün (Photo: Tino Kluge)
Wer es noch nicht mitbekommen hat, der möge dem unten stehenden Link zur Geoquest-Seite folgen und staunen. Adam Ondra (24 J.), der wohl derzeit unbestritten weltbeste Kletterer, ist unserer Einladung gefolgt und hat den Aktienbruch bei Löbejün besucht. Er war sehr angetan und hat mein Projekt "Zenit" - meinetwegen auch in Geralds englischer Schreibweise "Zenith", gerade jetzt sollten wir es wohl international belassen ;-) - ausgebouldert. Er sprach von 9a+, vielleicht sogar 9b, französisch wohl gemerkt. Sächsisch wäre das eine unvorstellbare XIIc/XIIIa und damit neben der Supernova vom Alexander Megos (Frankenjura, 9a+/9b) auch die härteste Route Deutschlands. Dann passt der Name ja wie die Faust aufs Auge :-)


http://geoquest-verlag.de/?q=node/619


Auf Instagram schrieb Adam seinen über 100.000 Followern mit einem schönen Foto vom Tino Folgendes:

When I was around Leipzig yesterday for @gardatrentino tour, I could not resist and went to check out the local quarries. Well, for a quarry it was absolutely amazing! This is one the hardest projects I have ever tried in this climbing style. Maybe 9b? Hard to tell. I was not even able to do all the moves, but it goes.


Das Ganze hat über 10.000 Likes inklusive der Crème de la crème der internationalen Kletterszene bekommen. Wir hatten also kurioserweise einmal die ganz große Bühne. Hoffen wir, dass Adam wieder kommt und das Projekt zu Ende führt. Es klang zuletzt ganz danach, wird aber voraussichtlich dauern; jetzt widmet er sich erst einmal dem Projekt "Hard" in Flatanger bei Trondheim. Das könnte die erste 9c (XIIIb) weltweit werden. Außerdem müssen für das Aktienbruch-Projekt, das sich in viele andere harte Ondra-Projekte einreihen dürfte, die Bedingungen stimmen.

Details
Benjamin Gerono
Created: 21 May 2017

More Articles ...

  1. Drinnen und draußen: Nachwuchstalente trumpfen auf
  2. Erstes Treffen zur Organisation der SSW 2017
  3. Neubaubloc 11 - Rückblick
  4. Einladung in das Bundeskanzleramt
  5. Neubaubloc 11
  6. Das war die PWSWF 2017
  7. PostWinterSonnenWendFeier 2017
  8. Die Wettkampfsaison hat begonnen
  9. Sachsen-Anhalt-Landesmeisterschaft - Rückblick
  10. Abgrenzung und Markierung des Aktienbruches
Page 14 of 21
  • Start
  • Prev
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Next
  • End

Neue Beiträge im Forum

    • Neue Routen / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Kletterschuhe am Riveufer verges...
    • In Hauptforum / Schwarzes Brett
    • Für Kenner und Liebhaber
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum

More Topics »

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 30.06. draußen
  • Klettern Dienstag 28.06. draußen
  • Klettern am 27.06.2022 draußen
  • Klettern am 23.06.2022 draußen
  • Klettern am 20.06.2022 draußen

Cookie ePrivacy

EU e-Privacy Directive

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

View e-Privacy Directive Documents

View GDPR Documents

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

RSS syndication

feed-image RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.