Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

4. ÖTZI – BOULDERCUP und Kindercup

in Mitteldeutschland

Teilnehmen kann jede/r. Gestartet wird in den Kategorien "Power" und "Relaxed".Oetzi4


ANMELDUNG

HIER: http://bit.ly/oetzi-cup-4

ABLAUF

  • Kinder Cup: 10:00 – 13:00
  • ÖTZI Cup: 13:30 – 18:30 startet direkt im Anschluss an den Kinder Cup
  • Finale: 19:30

STARTGEBÜHR
Kinder: 13 € (10 € im Vorverkauf) Erwachsene:15 € (13 € im Vorverkauf)

VORVERKAUF

Direkt im Ötzi in Halle
oder im Boulderkombinat
oder überweisen auf das Konto der Ötzi-Gmbh
(IBAN: DE 23 8008 0000 0758 8501 00)

Details
Bjoern Olausson
Created: 17 October 2018
Read more …

Achtung! Gefahr am Spielberg

Am Montag den 27.8. wurde ein älterer Herr mit weißen Haaren dabei beobachtet, wie er

  • das Zustiegsseil zu den Sektoren Hard-Rock und Kiss zerstörte
  • einen Eimer mit Scherben über den Routen Schlendern ist Luxus bis Herbststimmung auskippte

Leider waren die Kletterer die ihn beobachteten zu weit weg, um ihn zu stellen.

Die Routen sollten bis auf weiteres nicht geklettert werden, da überall auf den Griffen Scherben liegen.
Einer der beiden Beobachter hat aber zugesichert, dass er zeitnah versuchen wird, die Scherben zu beseitigen (Herzlichen Dank dafür).

Bitte seid also vorsichtig, wenn ihr am Spielberg klettert. Menschen die einmal zu Selbstjustiz greifen, werden dies auch ein zweites Mal tun!

Ich hoffe das die geplante Anzeige wegen versuchter Körperverletzung diesem Spuk ein Ende machen wird.

Details
Christiane Hupe
Created: 28 August 2018

Kletterwochenende mit Jugendlichen

Kletterwochenende mit Jugendlichen
Details
Bjoern Olausson
Created: 27 August 2018

Neue Betreuer und Ideen für die Mitropawand

Die Mitropawand - geliebt und gehasst. Geliebt wird sie dafür, dass sie im Winter jede Menge Sonne einfängt und nach Niederschlägen blitzschnell abtrocknet. Wer Fingerlochkletterei und schweres Klettern mag, wird hier reichlich fündig.

AA Mitropawand klettern

Doch es gibt eben auch jede Menge Kritik an ihr: selbst die leichten Wege sind sehr anstrengend, sie ist zwischen den Griffen und Tritten enervierend glatt und immer mal wieder drehen sich einige der aufgeschraubten Griffe. Außerdem wird der obere Hakenabstand von Anfängern durchaus schon als gruselig angesehen.
Nun ist das Kritisieren ohne Konsequenzen eine einfache Sache, aber wir von der IG wollen ja Dinge anstoßen, ändern und verbessern. Deshalb wurden die beiden fleißigen Kletterturmbetreuer Daniel Gerhard und Johannes Böhme gefragt, ob sie auch die Betreuung der Mitropawand übernehmen würden, dann wäre der Thüringer Bahnhof in einer Hand. Erfreulicherweise gab es ein "Ja" und es stieß dann auch noch Richard Schalinski dazu, so dass wir jetzt ein schlagkräftiges Drei-Mann Team für die Betreuung der Wand haben.

Richard Johannes Daniel

Die drei haben nun neben den anstehenden Arbeiten (drehende Griffe fixieren, zusätzliche Haken) auch schon eigene Ideen für die Zukunft der Wand gefasst. Prinzipiell dürfen wir ja auch die Rückseite (Ostseite) der Wand nutzen, so dass es viel Raum für Ideen, Spinnereien und abgefahrene neue Klettermöglichkeiten gibt.

Ostseite

Wer Lust hat, an dem Projekt mitzuarbeiten, meldet sich bei der IG, wir freuen uns immer über frische Ideen und Leute.

Details
Gerald Krug
Created: 16 July 2018

Sommersonnenwende 2018

Für alle die aus dem Norden über die A14 kommen. In Löbejün gibt es zur Zeit eine Baustelle.
Bitte fahrt wie hier beschrieben.


SSW 2018 klein thumb
Dieses Jahr liest Michael Diemetz Klettergeschichten aus seinem zweiten Band "Splittergruppe Luginsland" vor:
Michael Diemetz - Splittergruppe Luginsland 2

Details
Bjoern Olausson
Created: 21 May 2018

Nachtrag zum 12. Neubaubloc

Eins, zwei, hopps – Der 12. Neubaubloc

Vorbei ist er – der 12. Neubaubloc. Wie jedes Jahr trafen wir uns um zu bouldern, zu reden und zu jubeln. Auch dieses Mal hatten wir ausreichend Gelegenheit dazu. Alle bis dahin angefragten Gastschrauber waren schon verplant. Aber manchmal hat man dann doch noch Glück und Paul Balssuweit unterstützte das Thaliaensemble beim Schrauben. Die Boulder wurden in 2 Tagen zusammengezimmert, verbessert und von Testenden abgenommen. Der Wettkampf konnte also starten. Am Samstag war es dann soweit: die Halle war frisch gewischt, der Vorraum gesaugt, die Getränke platziert und der Grill aufgebaut. Es gab Würstchen, Steak, Halloumi und Blumenkohlkäseschnitzel – alles im Brötchen! Die Quali startete und die Leute waren erstmal 4 Stunden mit bouldern beschäftigt. Begleitet und moderiert wurde der Tag durch Enni, der auch dieses Jahr wieder die Urkunden entworfen hat. Vielen Dank!

Quali vorbei aber der Abend noch lange nicht. Während Enni unsere vergessenen Schätze an Frau und Mann brachte, waren die Schrauber damit beschäftigt die Finalrouten zu platzieren und störende Griffe zu entfernen.

Der erste Nervenkitzel beim Ersteigern der Fundsachen hatte sich erstmal gelegt und so konnte es spannend im Finale weitergehen. Voll mit Bewegungen, die fast alles beinhalteten was die Thaliawände hergaben: Toehooks, Läufer, Schieber, Sprünge- alles dabei. Respekt an alle Teilnehmenden, die sich auch zu ihren nicht bevorzugten Bewegungen durchgerungen haben.

Im Anschluss gab es noch die obligatorische Siegerehrung. Enni überreichte seine Urkunden den Mädels und Jungs, die sich beeindruckend im Finale geschlagen haben. Neben den Urkunden gab es ebenfalls Preise, die dieses Jahr vom Outdoorladen Ötzi in Halle gesponsert wurden. Danke!

Der offizielle Teil des Abends war somit erledigt und nun wurde der gemütliche Teil eingeläutet: Sitzen, trinken, reden und Tischtennis im Feuertonnenschein.

Danke an alle abschraubenden, putzenden, grillenden, aufräumenden, fotografierenden Menschen die uns unterstützt haben: Anja, Christian, Ebi, Anita, Daniel der Baumeister, Bjoern, Fjodor, Jonas, Chris, Gerald, Katharina, Sven, Uli M, Uli J, Eleonora, John, Franz, Franzi, Hannah, Peter und alle die wir vergessen haben aufzuzählen.

Das Orga-Team des Neubaublocs

IG-Klettern Halle/Löbejün e.V.

ytvid

Weitere Videos vom Finale sind auf unserer Facebook-Seite zu finden.

Finale Platzierungen auf www.blocsport.de/neubaubloc-12/rangliste/

Weitere Bilder findet ihr hier: https://gallery.olausson.de/index.php?/category/139

Details
Arne Preuß
Created: 19 March 2018

Update Klettergarten Landsberg

Bisheriger Status:
Brüchige Müllkippe


Aktueller Status:

Fester Fels; idyllisches Ambiente; spannende, gut gesicherte Kletterrouten von einfach bis schwierig; insbesondere für Einsteiger in das wilde Draußenklettern empfehlenswert. Zur Sicherheit aber bitte noch Helme tragen!


Ursache der Statusänderung:
Eine äußert motivierte Gruppe aus der IG-Klettern verbrachte den 18.02. an, auf, um und unter den Felsen. Bei eher widrigem Wetter wurden teils kühlschrankgroße lose Brocken entfernt, manche inklusive noch daran befindlicher Bohrhaken. Diese wurden auf der darunterliegenden, bisher noch komplett unbekletterten neuen Felsschicht neu eingebohrt. Dadurch haben sich die Routen teilweise verändert: Es gibt Potential für Entdecker! 


Außerdem wurde geputzt, was die Bürsten hergaben: Sand, Moose, Flechten, ganze Mülltonnen und deren Inhalt wurden aus der Wand entfernt. Vom Wandfuß wurde Gestrüpp entfernt, es wurde begonnen, einen neuen Zustiegspfad anzulegen, da man den bisherigen Zugang, eine verfallene Holz- und Eisentreppe, niemand mehr mit gutem Gewissen anbieten kann. Ich fand es beeindruckend, wieviel Spass und Ergebnis so eine gemeinschaftliche Aktion bringen kann. Außerdem gab es leckeren Kuchen, Würstchen und Grillkäse.



Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Details
Peter Saile
Created: 03 March 2018

More Articles …

  1. 12. Neubaubloc
  2. 12. NeuBauBloc
  3. Das war die PWSWF 2018
  4. PostWinterSonnenWendFeier 2018
  5. Ehrenamtskarte für Mitglieder der IG-Klettern
  6. 4 Jahre Kletterthalia - Rückblick
  7. 4 Jahre Kletterthalia
  8. Mehrwert
  9. Projekt Mitropawand
  10. Sommersonnenwende 2017 - Ein Rückblick
Page 14 of 22
  • Start
  • Prev
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Next
  • End

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 13.10. draußen
  • Klettern Donnerstag 29.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag ab jetzt immer drinnen
  • Kletterkurs Montag 19.09. drinnen
  • Kletterkurs Montag 12.09 draußen

Bürozeiten

Donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

(Klingel am großen Holztor)

RSS syndication

RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more …
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.