Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • GDPR
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Forum
    • Übersicht
    • Schwarzes Brett
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Online Meeting
  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Öffnung des Kletterthalias - Update ab dem 02.02.2022

Aufgrund der 15. SARS-CoV-2-EindV des Landes Sachsen Anhalt gelten folgende Bedingungen für dein Training im Kletterthalia. (rot markiere Stellen sind neu)

  1. Beschränkung der Anzahl der Boulderer in der Halle auf 15 Personen (aktuelle Auslastung: https://ig-klettern-halle.de/kletterthalia/aktuelle-auslastung)
  2. Zutritt zum Thalia haben folgende Personen: (2G plus - Regelung)
    • ◦ geimpfte Personen, die einen auf sie ausgestellten Impfnachweis in Verbindung mit dem Personalausweis vorlegen und einen negativen Testnachweis haben, haben die Personen bereits eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten, benötigen sie keinen Test.
      ◦ genesene Personen, die einen auf sie ausgestellten Genesenennachweis in Verbindung mit dem Personalausweis vorlegen und einen negativen Testnachweis haben
      ◦ Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs, die ihren Schülerausweis oder Personalausweis vorlegen
      ◦ Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der STIKO ausgesprochen wurde (gesundheitlichen Gründe sind vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original nachzuweisen), diese Personen müssen einen offiziellen durchgehend eine FFP2-Maske tragen und negativen Testnachweis haben
  3. Es müssen der Anwesenheitszeitraum und aktuelle Kontaktdaten (Telefonnr., Wohnadresse) bei jedem Besuch dokumentiert werden. Diese Information werden vier Woche lang aufbewahrt und dann vernichtet bzw. sind eure Kontaktdaten ja in der IG-Datenbank weiterhin hinterlegt. Im Falle einer Anforderung von Kontaktdaten durch das Gesundheitsamt sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Boulderer im angeforderten Zeitraum weiter zu geben.
  4. Eine generelle Maskenpflicht gilt beim Betreten des Gebäudes, im Vorraum und in der Garderobe. Beim Bouldern muss keine Maske getragen werden.
  5. Die Garderobe kann nur einzeln benutzt werden. Daher kommt bitte wenn möglich in Sportsachen.
  6. Bitte haltet beim Bouldern einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m ein. Dies dient nicht nur dem Schutz vor einer mögliche Covid19-Übertragung, sondern auch der allgemeinen Sicherheit beim Bouldern.
  7. Die Hausordnung, das neue Hygienekonzept und alle am Tresen ausliegenden weiteren Regeln und Maßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.

Viel Spaß beim Bouldern!

Details
Anita Schulz
Created: 02 February 2022

Neuer Schichtleiter im Thalia

neuer schichtleiter
Christoph Solle hat sich bereit erklärt, den lange Zeit offenen Posten des Schichtleiters im Kletterthalia zu übernehmen. Zuletzt hatte dies Carsten Knöchel in seiner Funktion als Hallenwart mit erledigt, nun erfährt er Entlastung. Chris übernimmt die Koordinierung sowie die Einarbeitung und das Finden neuer Tresendienstler. Für deren Anliegen steht er in Zukunft dann auch als erster Ansprechpartner bereit.

Chris war und ist oft im Thalia anzutreffen, sei es als Schrauber oder als einer derer, die auch die schweren Boulder in Windeseile abhaken. Er zählt aus der Perspektive des Autors :-) zu den motivierten Young Guns, die sich voller Leidenschaft auch auf die schweren Sachen in unseren Steinbrüchen stürzen, sei es mit oder ohne Seil. Als ultra beweglicher Aikidoka und Physikstudent bringt er beste Voraussetzungen für das Lösen komplexer Bewegungsprobleme mit. Er ist 24 Jahre alt, arbeitet nebenher im Ötzi und darf jetzt – als Voraussetzung für sein neues Amt sowie als kleine Entschädigung – kostenlos in die Halle. Danke und auf bald, Chris!

Details
Benjamin Gerono
Created: 30 January 2022

Danke ÖTZI und Boulderkombinat für das Sponsoring

Tom und Jakob Kletterwand Falk WenzelDer Ötzi-Monatscup war ein gutes bis sehr gutes Event, das auch unsere IG-Trainingsgruppen motiviert hat und nach der langen Corona-Durststrecke einfach mal wieder dran war. Tom (links, Ötzi) erklärt Jakob (rechts, Boulderkombinat) seine Vision von der Zukunft des Cups (Monatswettkampf mit separatem Final-Event?). Foto: Falk Wenzel

Tom Kreißig (https://www.oetzi-halle.de/) und Jakob Schlademann (https://www.boulderkombinat.de/) haben die kostenlose Teilnahme unserer IG-Kinder und Jugendlichen am Ötzi-Monatscup ermöglicht; sowohl die Eintritte als auch die Wettkampfgebühr wurden übernommen. Wir sagen „Herzlichen Dank“ und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit diesen langjährigen Partnern. Wie Jakob weiter unten mit ansteckender Leidenschaft schreibt, liegt uns allen die Zukunft des Kletterns und Boulderns in der Region am Herzen.

Details
Benjamin Gerono
Created: 21 January 2022
Read more ...

Drei Fragen an: PIA ZUBER

Heute wird eine neue kleine Rubrik eingeführt. Drei immer gleiche Fragen an interessante Menschen aus der IG Klettern Halle/Löbejün. Aus gegebenem Anlass starten wir mit Pia Zuber, 23 Jahre.

Sie ist – nicht ganz unerwartet - die Gewinnerin des aktuellen Ötzi-Cups; und das, obwohl ihre langwierige Knieverletzung noch nicht in Gänze ausgeheilt ist. Sie hat schon vor Jahren die "Terra Nova" (hart 9+) im Aktienbruch rotpunkt geklettert; und das in lediglich drei Versuchen. Und sie ist ein "Eigengewächs" der IG, der leistungsstarken Generation entspringend, die unter Chris Hupes Fittichen auch Ole Venus oder Tom Sauer hervor gebracht hat. Mittlerweile ist die Tochter unseres Interims-Geschäftsführers, Peter Zuber, über ihre eigenen Kletterleistungen hinaus selbst Trainerin. Sie wohnt mit ihrem Freund, dem starken Thüringer, Paul Steinig, in Nürnberg und arbeitet dort felsennah als Physiotherapeutin. Pia klettert leidenschaftlich und hat ganz unprätentiös (wie Chris ;-) schon ganz schön viel gerockt! Den drei Fragen hat sie uns als Erste Rede und Antwort gestanden:

Details
Benjamin Gerono
Created: 16 January 2022
Read more ...

Into the cold – PostWinterSonnenWendFeier 2022

signal 2022 01 23 22 24 20 433

Es ist mittlerweile feste IG-Tradition, auch die Wintervariante des Sonnenwendspaßes gemeinsam zu begehen. Am 05.03.22 (Aktienbruch) wird die längste Nacht des Jahres schon ein bisschen her sein, doch der archaische Zauber bleibt: Lagerfeuer mit Musik, draußen zelten, Suppe kochen; dazu Killerconditions für die hartgesottenen Boulderer, und nicht zu vergessen: „Was in der Schwitzhütte gesprochen wird, bleibt in der Schwitzhütte!“

Details
Benjamin Gerono
Created: 12 January 2022
Read more ...

„Gipfeltreffen“ im virtuellen Raum – Viel Spannendes auf der IG-Weihnachtsfeier

Jahreshauptversammlung 2021 Screenshot KommandobrückeVon dieser futuristischen Kommandobrücke aus wurde die Zukunft der IG geplant und Bestehendes gefeiert. Doch eine Frage bleibt: Wer ist da unabgemeldet Glühwein holen gegangen?

Die Weihnachtsfeier der IG Klettern Halle/Löbejün e.V. (=Jahreshauptversammlung) ist Geschichte. Auch wenn pandemiebedingt nur online, so war es doch ein schönes Beisammensein. Fazit: Es gibt wirklich viele engagierte Mitglieder, und die IG ist inhaltlich von der Pflege der Klettergärten und Türme, über das Indoorbouldern im Thalia, die Jugendarbeit und nicht zuletzt beim Feiern (Stichwort Sommersonnenwende) gut aufgestellt. Es macht Freude, aktiv dabei zu sein.

Details
Benjamin Gerono
Created: 20 December 2021
Read more ...

2G-Regel für das Kletterthalia

Liebe Kletterthalia-Besucher:innen,

ab Mittwoch, den 24.11.21, gelten auch für den Besuch des Kletterthalias die 2G-Regeln.
Demnach haben nur folgende Personen Zutritt zur Kletterhalle:
  • Geimpfte und Genesene
  • Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Personen, für die aus medizinischen Gründen keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt (Zur Erhöhung des Schutzes müssen diese Personen ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen und grundsätzlich eine FFP2-Maske tragen. Ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original ist erforderlich.)
Bitte bringt erforderliche Dokumente/Zertifikate (digital oder im Original) sowie eure Personalausweise/Schülerausweise mit!
Details
Anita Schulz
Created: 23 November 2021

More Articles ...

  1. Termin für die JHV 2021
  2. Neuigkeiten aus dem Kletterthalia
  3. Gedenken an Hans-Werner Gärtner
  4. Gesucht: Komparsen für Filmdreh in Löbejün
  5. Wiedereröffnung Kletterturm Wolfen am 23.10.
  6. Aufrechterhaltung der Testpflicht im Kletterthalia
  7. Kletterverbot im Goethebruch
  8. Nachruf
  9. Wiedereröffnung des Kletterthalias
  10. SEK-Hubschrauberübung im Aktienbruch
Page 3 of 21
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End

Neue Beiträge im Forum

    • Neue Routen / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Kletterschuhe am Riveufer verges...
    • In Hauptforum / Schwarzes Brett
    • Für Kenner und Liebhaber
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum

More Topics »

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 30.06. draußen
  • Klettern Dienstag 28.06. draußen
  • Klettern am 27.06.2022 draußen
  • Klettern am 23.06.2022 draußen
  • Klettern am 20.06.2022 draußen

Cookie ePrivacy

EU e-Privacy Directive

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

View e-Privacy Directive Documents

View GDPR Documents

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

RSS syndication

feed-image RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.