Sidebar

Login

Remember Me
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • GDPR
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Aktuelle Auslastung
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Private Veranstaltungen
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Outdoorkurse Termine
  • Verleih
  • Forum
    • Übersicht
    • Schwarzes Brett
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Online Meeting
  • PostWinterSonnenWendFeier
    PostWinterSonnenWendFeier
    mittlerweile alljährliches Beisammensein mit Schwitzhütte und Süppchen
  • Landsberg
    Landsberg

    Land in Sicht! (Foto: Björn Olausson)

  • Kletterthalia
    Kletterthalia
    Boulderhalle der IG
  • Sommersonnenwende 2015
    Sommersonnenwende 2015

    Lick Quarters im Aktienbruch (Foto: Björn Olausson)

  • Landsberg
    Landsberg

    Zähne zusammenbeißen und durch! (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Christiane Hupe klettert "Kraftwerk Mensch" (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

    Alle lauschen gespannt den Klettergeschichten von Michael Diemetz (Foto: Björn Olausson)

  • Löbejün
    Löbejün

    Reste des Sommers (Foto: Björn Olausson)

  • Sommersonnenwende
    Sommersonnenwende

     Ach ist das schön hier im Aktienbruch! Alle Jahre wieder. (Foto: Björn Olausson)

Previous Next Play Pause

Über uns

Die IG Klettern Halle/Löbejün wurde 1995 angesichts der drohenden Sprengung des Paarschbruchs - bis dahin Inbegriff des Kletterns bei Halle - gegründet. Helft uns die Klettergebiete zu erhalten!

Das Kletterthalia

Am 19.10.2013 wurde die erste reine Boulderhalle Sachsen-Anhalts im ehemaligen „Kleinen Thalia-Theater“ im Zentrum von Halle eröffnet und erfreut sich seither regem zulauf.

Klettergebiete

Das Hausklettergebiet der IG-Klettern ist Löbejün. Löbelün, Löbljün oder Lübelün? Wer den Namen nur gehört und nicht geschrieben hat, wird seine liebe Not damit haben.

Mitglied werden

Unterstütze uns dabei Klettergebiete zu erhalten und neue zu erschließen. Als Mitglied bist du auch berechtigt in den Klettergebieten zu klettern und die Boulderhalle zu benutzen.

Nachruf

 DSC0161 1

Christiane Hupe

*18.11.1981 †11.05.2021

Wir alle sind unendlich traurig, dass unsere Freundin und langjähriges Vorstandsmitglied aus unserer Mitte gerissen wurde. Chris war eines der engagiertesten Vereinsmitglieder und hat unsere Kletterlandschaft wie keine andere maßgebend geprägt. Ihre enorme Energie und Motivation, ihre Offenheit gegenüber Fremden und Ihr Engagement für die Klettergemeinschaft werden uns sehr fehlen.

Ihrer Familie und ihren Freunden sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand der IG Klettern Halle/ Löbejün e.V.

Details
Tobias Thomanek
Created: 31 May 2021

Wiedereröffnung des Kletterthalias

Am Donnerstag, 3.6.2021, öffnet das Kletterthalia nach vielen Monaten endlich wieder seine Pforten.

Die Öffnungszeiten sind

  • Montag bis Freitag 17:00-22:00 Uhr und
  • Sonntag von 13:00-22:00 Uhr.

Am Samstag bleibt das Kletterthalia wie immer für alle geschlossen.
In diesen Zeiten haben wieder alle Mitglieder der IG Klettern Halle/ Löbejün e.V. die Möglichkeit, in den Genuss exklusiver Boulderrouten zu kommen und sich die Finger am Indoor-Plastik lang zu ziehen.

Zu beachten ist dabei folgendes:

  1. Beschränkung der Anzahl der Boulderer in der Halle auf 8 Personen (aktuelle Auslastung: https://ig-klettern-halle.de/kletterthalia/aktuelle-auslastung)
  2. Zutritt zum Thalia haben:
    • von Covid19 genesene Personen mit Nachweis (positiver Coronatest muss zwischen 28 Tagen und 6 Monaten zurück liegen)
    • vollständig geimpfte Personen mit Nachweis (14 Tage nach letzter für Impfschutz nötigen Impfung)
    • auf Covid19 negativ getestete Personen mit Nachweis (nicht älter als 24 h: Bescheinigung über PCR-Testergebnis oder Schnelltest-Bescheinigung eines Testzentrums)
  3. Es müssen der Anwesenheitszeitraum und aktuelle Kontaktdaten (Telefonnr., Wohnadresse) bei jedem Besuch dokumentiert werden. Diese Information werden vier Woche lang aufbewahrt und dann vernichtet bzw. sind eure Kontaktdaten ja in der IG-Datenbank weiterhin hinterlegt. Im Falle einer Anforderung von Kontaktdaten durch das Gesundheitsamt sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Boulderer im angeforderten Zeitraum weiter zu geben.
  4. Eine generelle Maskenpflicht gilt beim Betreten des Gebäudes, im Vorraum und in der Garderobe. Beim Bouldern muss keine Maske getragen werden.
  5. Die Garderobe kann nur einzeln benutzt werden. Daher kommt bitte wenn möglich in Sportsachen.
  6. Bitte haltet beim Bouldern einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m ein. Dies dient nicht nur dem Schutz vor einer mögliche Covid19-Übertragung, sondern auch der allgemeinen Sicherheit beim Bouldern.
  7. Die Hausordnung, das neue Hygienekonzept und alle am Tresen ausliegenden weiteren Regeln und Maßnahmen sind zu beachten und einzuhalten.

Viel Spaß beim Bouldern!

Details
Anita Schulz
Created: 31 May 2021

SEK-Hubschrauberübung im Aktienbruch

Es wird laut! Kletterfreunde mit empfindlichen Ohren sollten am Mittwoch, den 24.3.2021, den Aktienbruch in Löbejün meiden.

Das SEK testet einen neu erstandenen Hubschrauber mit Bergungswinde, sodass sich in Zukunft auch für uns Kletterer  die Möglichkeit eröffnet, im Falle eines Notfalls sehr schnell aus dem Steinbruch ins Krankenhaus zu kommen.

Sucht euch daher bestenfalls ein anderes schönes Klettergebiet für diesen Tag aus, dann müssen eure Ohren nicht leiden.

Details
Anita Schulz
Created: 22 March 2021

Jahreshauptversammlung 2020

Liebes Mitglied,
Wie jedes Jahr laden wir dich recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2020 ein. Aufgrund der derzeitigen Pandemie wird diese allerdings online stattfinden.

Wann?

Dienstag, 15.12.2020 von 19:30Uhr bis ca. 21:00Uhr

Wo?

Online mittels Microsoft Teams, den Zugangslink hast du bereits per Mail bekommen (Nein? Dann melde dich bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Beachte Bitte die “Hinweise zum Online-Meeting” und sei bis spätestens 19.45 Uhr im Raum. 

Was ist da los?

  • Der Vorstand legt Rechenschaft über seine Arbeit im vergangenen Jahr ab und muss, um im neuen Jahr weiter arbeiten zu können, von euch entlastet werden.
  • Zwei Jahre sind vorbei und es muss daher auch ein neuer Vorstand gewähltInfos zur Planung des kommenden Kletterjahres, über neue Aktionen, Zukunft des Kletterthalias und des Kletter-Turms
  • alle weiteren Tagesordnngpunkte kannst du in Anlage 1 finden

Warum solltest du teilnehmen?

  • um deine Ideen und Wünsche vorzustellen und Gleichgesinnte zu finden.
  • um dich zu beteiligen, einzubringen die IG zu unterstützen sich zur Vorstandswahl zu stellen,
  • um direkter die Geschicke des Vereins mit steuern zu können

Hinweise zum Online-Meeting

  • Du kannst dich als “Gast” in Teams anmelden, kein Teams-Konto erforderlich!
  • Für Mobil-Geräte: Die App „Microsoft Teams“ herunterladen (z.B. hier)
  • Für PC: den Browser Microsoft Edge oder Chrome nutzen oder Desktop-App runterladen z.B. (hier)
  • Nimm bei der Anmeldung im Teams-Raum bitte deinen Klarnamen (Vor-und Zuname), sonst kann deine Stimme nicht gezählt werden
  • Du hast während des Vortrags eine Frage? Schreibe sie im Chat oder benutze die Schaltfläche „Hand heben“ 
  • Equipment-Test: Am 8.Dezember 20:00 Uhr hast du die Möglichkeit, dein Set-Up zu testen. Es gibt dann ein kleines Probe-Meeting, du kannst dafür denselben Link benutzen, den du bereits per Mail bekommen hast
  • Eine kleine Anleitung zum Download, Funktionen und Regeln findest du auf unserer Homepage (hier) 

Wenn du nicht an der digitalen MV teilnehmen kannst oder möchtest, dann hast du die Möglichkeit, deine Einbringungen und Abstimmungen über die Entlastung des Vorstandes, zur Neuwahl des Vorstandes und den Kassenbericht bis zum 10.12.2020 schriftlich auf dem Postweg oder via E-Mail zu übermitteln. Einen Wahlzettel dafür findest du hier.  

Zudem sollte die diesjährige JHV kurz und auf die nötigsten Punkte beschränkt bleiben. Ausgiebige Diskussionen können sicherlich in der nächsten JHV erfolgen. 


Viele Grüße 

Euer Vorstand der IG Klettern Halle/Löbejün e.V. 

Anlage 1:  Tagesordnungspunkte (TOP) -  Nummerierung nicht abschließend  

  • ProtokollführerIn
  • Kurze Einführung und Regeln für Teams
  • Anwesenheit (Liste)
  • Tagesordnung (Abstimmung)
  • Jahresrückblick-Geschäftsbericht
  • Kassen-Bericht (Abstimmung)
  • Entlastung des alten Vorstands (Abstimmung)
  • neue Vorstandsmitglieder (Abstimmung)
  • Neue Mitarbeiterin
  • Projekt Kletterturm
  • Kletterthalia
  • Klettergebiete/Gebietsbetreuer
  • Klettern verbindet
  • Sonstiges (WSW, SSW), Termine

Anlage 2: Linksammlung

  • Erklärungen zum Meeting auf der Homepage
  • Download Microsoft Teams
  • Download Wahlzettel
Details
Anita Schulz
Created: 02 December 2020

Sperrung des Klettergartens 'Aktienbruch Löbejün' für Vereinssport

Gemäß den Beschlüssen der Bundesregierung sowie der Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt vom 30. Oktober 2020 wird dieser Klettergarten ab sofort für alle Veranstaltungen (§2a, §4a) gesperrt. Dies betrifft sowohl Vereinsveranstaltungen, Kletter- und sonstige Kurse und Trainings-, Jugend- und Kindergruppen.

Es findet kein Vereins-Sportbetrieb (§8a) mehr statt.

Ausgenommen sind, wie in §8a (Abweichende Regelungen zu Sportstätten und Sportbetrieb) in Absatz 1 aufgeführt,

"Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand."

Um dies für alle sicher gewährleisten zu können, darf der Individualsport nur durchgeführt werden, wenn folgende Rahmenbedingen von allen und jederzeit eingehalten werden:

Hygienekonzept

  • Die Einhaltung eines Abstands von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ist durchgängig sicherzustellen.
  • Es muss antiviral wirkendes Magnesia verwendet werden (Pulver oder Liquid geht beides).
  • Es darf nur jede zweite Routenlinie benutzt werden. Nebeneinanderliegende Routenlinien dürfen nicht gleichzeitig beklettert werden.
  • Es darf pro Zweierseilschaft nur eigenes Klettermaterial verwendet werden, die Expressschlingen sind also nach jeder Kletterei wieder herauszunehmen und dürfen nicht der nächsten Seilschaft zur Nutzung überlassen werden.
  • Jeder Kletterer verwendet sein eigenes Sicherungsgerät und ein eigenes Seil.
  • Zuschauer sind nicht zugelassen!
Achtung:

Es geht vor allem um den Schutz von älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen (vor allem der Atemwege), welche bei einer Corona-Infektion mit dem Tod bedroht sind. In einigen Ländern ist die Situation leider schon eingetreten, dass die Kapazität des Gesundheitswesens nicht mehr ausreicht. Die Empfehlungen von Politik und Medien sind also keine Panikmache, sondern dienen dem Schutz von uns allen. Bitte haltet euch daran und sprecht auch eure Mitmenschen darauf an. Danke!

IG Klettern Halle-Löbejün                                                                 Sektion Halle (Saale) des DAV e.V.        

Thaliapassage 1, 06108 Halle                                                          Burgstr. 13, 06114 Halle

Der Vorstand                                                                                    Der Vorstand

Details
Carsten Knöchel
Created: 05 November 2020

Sperrung der Sportanlage 'IG Kletterturm' für Vereinssport

Gemäß den Beschlüssen der Bundesregierung sowie der Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 30. Oktober 2020 wird diese Anlage ab sofort für alle Veranstaltungen (§2a, §4a) gesperrt. Dies betrifft sowohl Vereinsveranstaltungen, Kletter- und sonstige Kurse und Trainings-, Jugend- und Kindergruppen.

Es findet kein Vereins-Sportbetrieb (§8a) mehr statt.

Ausgenommen sind, wie in §8a (Abweichende Regelungen zu Sportstätten und Sportbetrieb) in Absatz 1 aufgeführt,

"Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand."

Um dies für alle sicher gewährleisten zu können, darf der Individualsport nur durchgeführt werden, wenn folgende Rahmenbedingen von allen und jederzeit eingehalten werden:

Hygienekonzept

  • Die Einhaltung eines Abstands von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen ist durchgängig sicherzustellen.
  • Es muss antiviral wirkendes Magnesia verwendet werden (Pulver oder Liquid geht beides).
  • Es darf nur jede zweite Routenlinie benutzt werden. Nebeneinanderliegende Routenlinien dürfen nicht gleichzeitig beklettert werden.
  • Die Benutzung der Anlage ist auf maximal 20 Sporttreibende begrenzt.
  • Es darf pro Zweierseilschaft nur eigenes Klettermaterial verwendet werden, die Expressschlingen sind also nach jeder Kletterei wieder herauszunehmen und dürfen nicht der nächsten Seilschaft zur Nutzung überlassen werden.
  • Jeder Kletterer verwendet sein eigenes Sicherungsgerät und ein eigenes Seil.
  • Zuschauer sind nicht zugelassen!

Achtung:

Es geht vor allem um den Schutz von älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen (vor allem der Atemwege), welche bei einer Corona-Infektion mit dem Tod bedroht sind. In einigen Ländern ist die Situation leider schon eingetreten, dass die Kapazität des Gesundheitswesens nicht mehr ausreicht. Die Empfehlungen von Politik und Medien sind also keine Panikmache, sondern dienen dem Schutz von uns allen. Bitte haltet euch daran und sprecht auch eure Mitmenschen darauf an. Danke!

IG Klettern Halle-Löbejün                                                                 Sektion Halle (Saale) des DAV e.V.        

Thaliapassage 1, 06108 Halle                                                          Burgstr. 13, 06114 Halle

Der Vorstand                                                                                    Der Vorstand

Details
Carsten Knöchel
Created: 05 November 2020

Wir pausieren!

Liebe Freunde des Vertikalsports,

ab Montag den 2.11.2020 müssen auch wir unsere Pforten geschlossen halten. Das Kletterthalia schließt, Kurse finden nicht statt.

Wir hoffen, dass wir Euch im Dezember 2020 wieder rein lassen dürfen.

Eure Abos pausieren und Eure Zeitkarten werden verlängert.

Bleibt stark und gesund!

Eure Thalia - Crew
Details
Henry Krampitz
Created: 02 November 2020

More Articles ...

  1. Kletterthalia - Öffnungszeiten und Besucherzahl
  2. Eröffnung des IG Kletterturms
  3. SSW 2020
  4. Update Klettern im Aktienbruch
  5. Update Outdoorklettern in Halle/S.
  6. Unterstützung für Erhalt Holzberg
  7. Aktienbruch bis auf weiteres gesperrt!
  8. Holzberg gesperrt
  9. Corona – Hallen zu, also raus an den Fels?
  10. Kletterthalia vorerst geschlossen
Page 5 of 21
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End

Neue Beiträge im Forum

    • Neue Routen / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Kletterschuhe am Riveufer verges...
    • In Hauptforum / Schwarzes Brett
    • Für Kenner und Liebhaber
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum
    • Boulder / Aktienbruch
    • In Hauptforum / Outdoor Forum

More Topics »

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Partner

Bundesverband IG Klettern

Klettern MD news

  • Klettern Donnerstag 30.06. draußen
  • Klettern Dienstag 28.06. draußen
  • Klettern am 27.06.2022 draußen
  • Klettern am 23.06.2022 draußen
  • Klettern am 20.06.2022 draußen

Cookie ePrivacy

EU e-Privacy Directive

This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

View e-Privacy Directive Documents

View GDPR Documents

You have declined cookies. This decision can be reversed.

You have allowed cookies to be placed on your computer. This decision can be reversed.

RSS syndication

feed-image RSS feed

Folge uns auf Instagram

instagram thumb

Impressum

IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Thaliapassage 1, 06108 Halle
Telefon: +49 345 688 751 9

Read more ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.