IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • News
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News

Drei Fragen an: PETER DITTERT

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
07 February 2022
Last Updated: 11 February 2022

1Auch beim Bouldern in Hobleau gilt: Immer den Überblick behalten. (Foto: Archiv Dittert)Es gibt da einen, der in der hiesigen Kletterszene selten im Rampenlicht steht, aber der die Menschen in seinem Umfeld kraft seiner klaren Art inspiriert: Peter Dittert. Dieser Peter scheint schon immer da gewesen zu sein. Dabei war er (in IG-Äonen gerechnet) nie wirklich jung, aber auch nie wirklich alt. Ein zeitlos markanter Typ, der auch mal eine unbequeme Wahrheit ausspricht oder vor Freude wie ein Kind durch die Halle springt. Und dieser Peter verfügt mit seinen just 62 Lenzen noch immer über eine Bärenkraft. Hätte es vor 30 Jahren schon Boulderwettkämpfe gegeben, Peter hätte immer auf dem Treppchen gestanden. Meine Damen und Herren, Teil 2 unserer Fragenreihe widmet sich nun diesem sympathischen Merseburger Urgestein.


Read more …

More Articles …

  1. Danke ÖTZI und Boulderkombinat für das Sponsoring
  2. Drei Fragen an: PIA ZUBER
  3. „Gipfeltreffen“ im virtuellen Raum – Viel Spannendes auf der IG-Weihnachtsfeier
  4. UPDATE! Einladung zur Online-Jahreshauptversammlung 2021
  5. Termin für die JHV 2021
  6. SEK-Hubschrauberübung im Aktienbruch
  7. Einschränkungen wegen der SARS-CoV-2 Pandemie
  8. Klettercamp im Elbsandsteingebirge
  9. Hoch hinaus - neuer Kletterturm für Halle - Teil 2
  10. Spatenstich für Kletterturm
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Page 46 of 195