IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.

Login

Show
  • Create an account
  • Forgot your username?
  • Forgot your password?
IG Klettern Halle/Löbejün e.V. IG Klettern Halle/Löbejün e.V.
  • Verein
    • Das IG-Team
    • Wissenswertes
    • Mitgliedschaft
    • Projekte
    • News
    • Veranstaltungsplan
    • Sommersonnenwende
    • PostWinterSonnenWende
    • Klettern verbindet
  • Kletterthalia
    • Aktuelle Öffnungszeiten
    • Belegungsplan
    • Informationen
    • Aktionen & Wettkämpfe
    • Spender und Darlehensgeber
    • Hausordnung
  • Gebiete
    • Karte
    • Thüringer Bahnhof
      • Routen am IG Kletterturm
    • Regeln der Klettergebiete
    • Zeltplatz Aktienbruch
  • Kurse
    • Öffentliche Einrichtungen (Schule, Kita, Verein)
    • Kinder- & Jugendkurse
    • Klettercamp
    • Outdoorkurse
    • Termine
      • Kletterturm Thüringer Bahnhof
      • Fetter Kletter
      • Klettergarten Löbejün
      • Klettergarten Riveufer
      • Klettergarten Landsberg
      • Mitropawand
      • Galgenberg
      • Peißnitzbrücke
      • Klausbergtraversen
  • Verleih
  • Kontakt
    • Vorstand
    • Beirat
    • Technik
    • Gebietsbetreuer
    • Klowart
    • Turmwart
    • Routenbau
    • Pressereferent
    • Web content manager
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Forum
  1. You are here:  
  2. Home
  3. Verein
  4. News

Drei Fragen an: PETER SAILE

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
25 July 2022
Last Updated: 25 July 2022

Foto1

Es ist uns mit dieser Rubrik ein Anliegen, hin und wieder interessante Menschen aus der IG vorzustellen, um die bunte Vielfalt des Vereins aufzuzeigen. Peter Saile (51 Jahre) gehört definitiv in den Pool der Kletterer, die mit Ihrer freien, leidenschaftlichen und teils unkonventionellen Art inspirieren. Er ist am Berg ein Allrounder, von anspruchsvollen Skitouren bis hin zu schweren Sportklettereien. In den letzten Jahren hat er sein Rissklettern auf ein hohes Niveau gehoben, unter anderem, indem er Kurse bei der Sandsteinlegende Bernd Arnold besucht hat. Im Folgenden macht Peter keine großen Worte um seine Person, lässt dafür aber Bilder und Taten sprechen.

Read more …

Final Countdown für die SSW: 18.06.2022, ab 12 Uhr

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
05 June 2022
Last Updated: 05 June 2022

Bierkästen Tino KlugeMal schauen, welchen Spaßwettkampf sich die Organisatoren dieses Jahr ausgedacht haben! (Tino Kluge)Nach zweijähriger Pause findet am 18.06.22 ab 12 Uhr endlich wieder die Sommersonnenwendfeier der IG Klettern Halle/Löbejün im Kessel des Aktienbruchs bei Löbejün statt. Sie ist eines der größten Szenetreffen der Region und zieht Kletterer und ihre Familien aus ganz Deutschland an. Auch Nichtkletterer sind willkommen! Tagsüber gibt es Spiel und Spaß (Highlinen, Space Net, Spaßwettkämpfe, Eismaschine, Hüpfburg) für alle Altersklassen. Abends spielt vor der besonderen Kulisse des Steinbruchs (bis zu 40 Meter hohe Felswände) eine Band (Frohe Zukunft), und danach wird zu den Klängen von DJ Kleimbär die Nacht durchgetanzt. Lagerfeuerromantik rundet die Sache ab. Getränke (voraussichtlich auch Kaffee) und Gegrilltes können erworben werden. Eintritt: 12 Euro.

Hier der ungefähre Zeitplan zur Orientierung: ab 12 Uhr Einlass, 14 Uhr Eröffnung, Kinder- und Eltern-Kindwettkampf (bis 14 Jahre) ab 15 Uhr, Spaßwettkampf Erwachsene ab 16 Uhr, Siegerehrung ab 19 Uhr, Vorbands ab 19:30 Uhr, Hauptband Frohe Zukunft 21-23 Uhr, danach DJ Kleimbär (Tino Kluge).



Highline Tino Kluge thumbEin Schwerpunkt der diesjährigen SSW wird das Highlinen sein. Der Aktienbruch ist hierfür ein wunderbarer Ort. (Tino Kluge)Make love not war Tino Kluge thumb Last, but not least: Make love, not war! (Tino Kluge)

Sommersonnenwendfeier 2022

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
20 May 2022
Last Updated: 20 May 2022

IMG 20220517 WA0006
Nach 2 Jahren Stillstand heißt es endlich wieder: Klettern und Feiern!
Wir, die IG Klettern Halle-Löbejün e.V., laden wieder die Kletterer und ihre Familien ein, am Wochenende um den 18. Juni zu unserer mitteldeutschen Felsperle, dem Aktienbruch, zu kommen. In unserem heiligen Felstempel, umgeben von bis zu 40 Meter hohen Felsen, kann man Henkel anreißen, Plattenschleichen und vor allem technisch anspruchsvoll klettern. Tagsüber wird es spaßorientierte Wettkämpfe geben, bei deren erfolgreicher Bewältigung wertvolle Sachpreise winken. Es gibt Einzelwettkämpfe, aber auch Kinderwettbewerbe sowie Eltern-Kind-Disziplinen.
Am Abend spielen dann Bands, und der DJ legt auf. Besonders schön ist es auch, sich mit alten und neuen Kletterfreunden am Lagerfeuer zu treffen. Kurzum - ein perfektes Wochenende für alle, die Spaß haben wollen, und eben auch für die ganze Familie.

Wir freuen uns auf Euch! (Gerald Krug in Vertretung des Orga-Teams)

1652865492261 Sommersonnenwende2022Endlich wieder - SSW im Aktienbruch! (@cg_photographie.de - Christian Gericke)

Flyer zur Sommersonnenwendfeier 2022 als PDF:
Sommersonnenwende2022.pdf

Holzberg Biotop-Rettung

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
15 May 2022
Last Updated: 15 May 2022

Flachwasserzone im Sommer 2017Flachwasserzone im Sommer 2017 (Archiv Krug)Comic Patrick Bertram

Neulich am Holzberg (Patrick Bertram)

Der Holzberg, eines der größten und wichtigsten Klettergebiete Mitteldeutschlands, ist in Gefahr! Jeder, der dort schon einmal war, kennt die atemberaubende Naturkulisse nordöstlich von Leipzig. Über die Jahrzehnte hat sich unterhalb der bis zu 50 Meter hohen Wände ein artenreiches Flachwasser-Biotop entwickelt, das seinesgleichen sucht. Seit Ende April ist es den Bergsportlern jedoch verboten, im Steinbruch zu klettern. Und noch schlimmer: Die Pläne der Bergbaufirma Kafril sehen vor, das ganze Gelände zu verfüllen. Bitte unterstützt über den unten stehenden Link die Petition des Alpenvereins Leipzig an die sächsische Staatsregierung. Die Zeit eilt!

Weitere EInzelheiten und zur Petition: https://www.dav-leipzig.de/Natur/Arbeitskreis%20Holzberg/Petition

Riveufer wieder bekletterbar

Benjamin Gerono By Benjamin Gerono
Benjamin Gerono
07 May 2022
Last Updated: 15 May 2022

wieder bekletterbarFoto: Tino Kluge, Bearbeitung: Jana Schmidt

Der Sektor 2 am Riveufer (Katastrophe) kann wieder beklettert werden! IG-Vorsitzender Gerald Krug und Co haben vor Kurzem nochmal Erde und Gras von der Wand gefegt, so dass dem sicheren Klettervergnügen nun nichts mehr im Wege steht. Am Wandfuß liegt jedoch noch Schutt, der beiseite geräumt werden sollte, damit es dort wieder so gemütlich wie vorher wird. Da kann jede/r mit einer Schaufel mithelfen! 

Magdalena Gerald KrugVielen Dank an die Unterstützer und Helfer! Auf dem Foto ist Magdalena zu sehen; sie hat bereits begonnen, den Wandfuß freizuräumen. (Foto: Gerald Krug) 

More Articles …

  1. Kletterkurs für junge Menschen mit Behinderung
  2. Design-Wettbewerb für T-Shirts und Hoodies
  3. Wegfall der 2Gplus-Regel für das Kletterthalia
  4. Ostrov Klettercamp 2022
  5. Neuer Termin für die SSW: 18.06.2022!
  6. Kletterkurs für Erwachsene
  7. Drei Fragen an: HANNAH TAEGE
  8. Mittelsektor am Riveufer vorübergehend gesperrt
  9. Einladung zur Organisation der Sommer-Sonnen-Wende 2022 - Verschoben auf 25.03.2022
  10. Drei Fragen an: PETER DITTERT

News Kletterthalia

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Page 9 of 46